AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP Umwandlung eines Testprogrammes

Ein Thema von NoGAD · begonnen am 30. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2020
 
Benutzerbild von NoGAD
NoGAD

Registriert seit: 31. Jan 2006
Ort: Weimar
345 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: OOP Umwandlung eines Testprogrammes

  Alt 31. Mär 2020, 09:45
Wie man das umsetzt, hängt natürlich von den konkreten Gegebenheiten ab. Daher kann man keinen allgemeinen Ansatz vorgeben.

Eine Möglichkeit die globale Variable zu eliminieren ohne den Funktionsaufruf unnötig aufzublähen wäre eine Klasse:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  fooMaker: TFooMaker;
  myResult: TResult;
  mySettings: TSettings;


Danke, Uwe, für das Beispiel.
Ich verstehe es dennoch nicht. Was ist der Unterschied der drei Variablen, welche hier genutzt werden?

*TFooMaker* ist doch am Ende auch wieder ein globales Konstrukt, welches in jeder Unit verfügbar ist, welche Unit2 einbindet?

Und solange ich Unit2 nicht einbinde, wäre eine globale Variable (welche in Unit2 deklariert ist) in der jeweiligen Unit doch auch nicht sichtbar?

LG Mathias
Mathias
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz