AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Rechner friert beim Debuggen ein und muss hart ausgeschaltet werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechner friert beim Debuggen ein und muss hart ausgeschaltet werden

Ein Thema von Poolspieler · begonnen am 28. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2020
 
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Rechner friert beim Debuggen ein und muss hart ausgeschaltet werden

  Alt 26. Apr 2020, 21:23
Interessanterweise tritt der Fehler beim Laptop nur auf, wenn das Netzteil angeschlossen ist. Ohne Netzteil konnte ich den Fehler nicht reproduzieren.
@zeras: Du hast Do auch einen Laptop (Lenovo sollte einer sein...) --> tritt bei Dir das Problem mit und ohne Netzteil auf?

Ja das ist ein Laptop E590.
Das mit dem Netzteil werde ich probieren.
Vielleicht hängt das auch mit meiner Konstellation zusammen. Mein Laptop hängt über USB 3.x an einer Dockingstation, wo dann 2 Monitore angeschlossen sind. Das Display am Laptop nutze ich eigentlich sehr wenig, da ich die 2 Monitore habe.

Es wäre wichtig, dass es eine Lösung gibt. Denn so ist ein Arbeiten nicht möglich.
Du kannst ja auch im Support Case erwähnen, dass es weitere Leute gibt. Gegebenenfalls per PN.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz