AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

swissqr generator

Ein Thema von dtpfl · begonnen am 27. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2020
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: swissqr generator

  Alt 28. Mär 2020, 16:31
Hmm..

Das sind die verlangten Eckdaten:
- Fehlerkorrektur "M"
- Grösse : 46x46 mm
- Das CH-Kreuz muss genau 7x7 mm gross sein und soll den QRCode in der Mitte überlagern
Wer das vorgegeben hat, sollte sich mal anschauen, wie QRBarcodes funktionieren!

1. Barcodes 'wachsen', je mehr Daten damit kodiert werden müssen, somit ist eine feste Größe von 46x46 schon mal nur durch Verkleinerung erreicht werden, da die Printdarstellung nicht unbegrenzt verkleinert werden kann (Physikalische DPI des Druckers), kann der Code von Scannern irgendwann nicht mehr gelesen werden, da Punkte verschwinden.

2. Wenn das CH-Kreuz 7x7 mm groß sein muss, dann würde bei steigendem Text immer mehr Informationen 'verdeckt' werden, dass irgendwann die Fehlerkorrektur auch hier nichts mehr korrigieren kann oder der Code muss größer werden und kann die 46x46 nicht mehr einhalten, was uns dann wieder zu 1. führt.

3. Fehlerkorrektur "M" erlaubt bis zu 15% Schaden am Barcode. Fehlerkorrektur "H" sogar bis zu 30%..
Somit macht diese zwar den Barcode größer, aber erlaubt auch mehr 'Schaden'..

Bin mal gespannt, ob Du eine kostenlose Komponente findest, welche das kann..
Eventuell hast du mit ZINT eine Chance...

Da QR-Codes mit Bildern in der Mitte quasi kaputt sind und nur wegen der Fehlerkorrektur funktionieren, gilt dafür auch die freie Lizenzierung nicht. Deshalb sollte man mit solchen Ideen sehr aufpassen, wenn man nicht in eine teure Kostenfalle laufen möchte...
Frei verwendbar sind ganz explizit nur QR-Codes, die exakt dem Standard entsprechen!

Das ist wohl der Grund, wieso das SwissQRCode heißt!
Es handelt sich nicht mehr um einen originalen, Standard-QRCode...
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: swissqr generator

  Alt 30. Mär 2020, 13:19
Die haben sich da schon was überlegt und funktioniert ja so auch. Der Swiss QRCode hat maximal 970 Zeichen und damit ist auch ein "voller" QRCode mit den Vorgaben gut lesebar. Das ist also kein Problem.

Die Freeware Komponente von Redeemer sollte eigentlich problemlos nutzbar sein, da diese alle Anforderungen erfüllt. Die Fehlerkorrektur "M" kann da angeben werden. Problem für den OP ist allerdings, dass diese eben nicht D5 kompatibel ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

AW: swissqr generator

  Alt 30. Mär 2020, 14:20
Hmm..

Hab mir die Komponente von Redeemer herunter geladen und sie mir mal (Quick&Dirty) an mein D6 angepasst (Austausch der Generics/Definition von TBytes und RawByteString/Verwenden des alten PNGObject aus dem Netz) und schon konnte ich mir die QRCodes mit D6 funktionierend generieren lassen.

Somit sollte dies wohl auch mit D5 möglich sein, da der Unterschied zu D6 noch nicht so Groß ist..

Wenn Redeemer hier mitlist, könnte er mir ja erlauben diese Änderungen zu veröffentlichen
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: swissqr generator

  Alt 30. Mär 2020, 15:04
Ja denke schon auch, dass man das unter D5 zum laufen kriegt, wenn man sie "downgraded". Habe das nur kurz mal ageschaut und halt gesehen, dass da System.Generics in der Uses Liste ist. Ich habe das nicht genauer unterssucht, was man da alles ändern müsste.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: swissqr generator

  Alt 30. Mär 2020, 15:34
such mal im Code nach "<T>"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: swissqr generator

  Alt 30. Mär 2020, 15:48
im Notfall mit neuem Delphi in eine DLL kompilieren und Diese dann im D6 benutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: swissqr generator

  Alt 30. Mär 2020, 17:29
Hmm..

Ich hab die Komponente schon überarbeitet und sie läuft (ohne Generics) mit D6...

Nur muss ich zum Veröffentlichen erst Redeemer anschreiben, ist ja seine Komponente.
Werd ich mal morgen früh machen, hab die Änderungen nicht hier.
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz