AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionsname im COde nutzen

Ein Thema von t2000 · begonnen am 21. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Funktionsname im COde nutzen

  Alt 22. Mär 2020, 07:28
nur ist die in der Release-Konfiguration beispielsweise nicht verfügbar.
doch

Niemand verbietet dir in dieser Config die MAP-Datei, die externen Debuginfos und/oder Delphi-Debuginfos zu aktivieren.

Es gibt auch einige MAP zu DBG Converter, womit dann auch die Debug-API von Windows zurecht kommt.
https://docs.microsoft.com/en-us/win...help-functions > Symbol Handler
Es wäre natürlich viel zu einfach, wenn Delphi auch die Internen Debug Infos erzeugen würde, so wie jeder andere normale Windows PE-erzeugende Compiler.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Mär 2020 um 07:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz