AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OnCloseQuery

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 17. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: OnCloseQuery

  Alt 26. Mär 2020, 21:07
Und wenn die Form durch ein Free geschlossen wird, dann wird OnClose/OnCloseQuery nichtmal aufgerufen.

Statt einer MessageBox kann es besser sein hier einen Dialog auf Basis von TForm zu benutzen, denn sobald Application den Befehl für das Beenden bekommt, werden alle modalen Fenster geschlossen und dein Programm kann ohne Warten runterfahren.



Auch kann es nicht schaden auf die Message für das Beenden von Windows zu reagieren und benentsprechend zu steuern ob der Fragedialog überhaupt aufgehn soll.



Und nein, on OnClose/OnCloseQuery gibt man nichts frei, außer es wurde im OnShow erstellt,
wobei eben zu beachten ist, dass OnClose nicht immer aufgerufen wird, womit man in OnShow/OnClose niemals etwas erstellen/freigeben darf.
(außer man macht das Freigeben sowohl im OnClose als auch nochmal im OnDestroy, falls es noch nicht passiert war)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz