AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Teil im Lager finden / Standortbestimmung

Teil im Lager finden / Standortbestimmung

Ein Thema von MES · begonnen am 17. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 11:25
Was sind denn hier größere Entfernungen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 11:27
Wären BlueTooth Beacons etwas für Dich? Andererseits ist ein chaotisches Lager, wenn es von einem Computer geführt wird, eine tolle Sache und bedarf wohl keiner weiteren Hilfsmittel wie Beacons. Beispiel dafür ist Amazon.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
MES

Registriert seit: 23. Dez 2008
Ort: PLZ 73
39 Beiträge
 
#3

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 12:14
Was sind denn hier größere Entfernungen?
Lagerhallen, durchaus auch mal 50m Entfernung.

Es kommt nicht so sehr auf die exakte Lokalisierung an, da wäre ich mit 50cm schon sehr zufrieden.
Der Suchende soll einfach schon mal in die richtige Richtung gebracht werden - bis er quasi davor steht.

Natürlich braucht eine richtig geführte chaotische Lagerverwaltung sowas nicht - es sei denn der Stellplatz ist z.B. eine große, nicht mehr unterteilte, Halle. Das kann auch eine Fertigung- oder ein Versandbereich sein.

Ich erinnere mich an eine TV-Werbung die vor geschätzten 10 Jahren lief. Da saß eine Dame am Tisch auf der Straße und hielt einen LKW an weil das benötigte Teil genau auf diesem LKW war... Angeblich hätte ihr das Teil "mitgeteilt" wo es sich befindet(war es eine Werbung von IBM?)... OK, die Entfernung zum Satelliten brauch ich nicht - aber cool wäre es schon...
LG

MES
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 12:20
Beacons arbeiten als Netz, mit Triangulation, und können deshalb größere Entfernungen abdecken.
die genauen Positionen müssen aber "kalibriert" werden.
Das ist wohl dass was BeconFence im Wesentlichen macht, mit den Raumplänen, etc.
Sowas in der Art wirst Du dann auch benötigen.

Eine Alternative wäre z.B. in einem Musem nur kurzstecken Abzudecken,
um so festzustellen: Ich stehe vor einem Objekt, oder nicht.

Räumliche Navigation wäre auch ganz ohne externe Funksensoren, via AugmentedReality denkbar.
Wenn man einmal seine Position festgestellt hat, dann könnte ein Phone dich in die richtige Richtung leiten.
Ist aber wohl auch ein sehr komplexes Thema.

Geändert von Rollo62 (17. Mär 2020 um 12:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 12:47
Bei BeaconFence geht es aber darum, daß der Empfänger (Smartphone) seine Position innerhalb des Beacon-Netzwerks ermittelt. Dazu müssen die Positionen der Beacons bekannt sein. Will man einen einzelnen Beacon finden, braucht es entweder drei stationäre Empfänger - oder viel Geduld, denn man bekommt nur die Entfernung zum Beacon angezeigt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 13:23
von Embacadero gibt es sogar eine Beispielanwendung zu diesen Thema

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt.../Using_Beacons

https://appdevelopermagazine.com/emb...mity-solution/
  Mit Zitat antworten Zitat
MES

Registriert seit: 23. Dez 2008
Ort: PLZ 73
39 Beiträge
 
#7

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 13:50
Vielleicht versteh ich die "Bacons" falsch. Nochmals was ich will als Beispiel:

In einer Familie gibt es mehrere Brillenträger und der Opa findet wieder mal seine Brille nicht.
1. Ich will wissen wo sie ist(in der Küche, im Bad, unterm Tisch... irgendwo in der Wohnung).
Dazu muss ich der "Software" sagen: suche Opas Brille

2. Nun sendet die "Software/Hardware" ein Signal(es kennt wohl irgendwelche Identifier für Opas Brille) und lauscht auf eine Antwort.

Es geht also erstmal darum ein Signal auszusenden und das Signal vom gesuchten Objekt zu bekommen.
Doch was muss ich an das zu suchende Objekt "anheften" was mir dieses Signal sendet, im Centbereich liegt und noch möglichst klein ist(soll ja auf der Brille nicht stören)

3. Aus der Antwort heraus könnte man nun auf welchem Weg auch immer berechnen wo die Brille ist(hier würden die Beacons ansetzen?).

Ich hab in dieser Ecke(Funk) noch nie was gemacht und stelle die Fragen eventuell etwas doof und bitte um Nachsicht.
LG

MES
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 13:55
Ich glaube, auf größere Entfernung ist es
- utopisch, Funksignale zu erhalten
- eine Stromversorgung des Lauschers/Senders zu gewährleisten

Die Lösung wäre wohl eher einfach "merken", wo es steht.
Also Positionsbestimmung beim Abstellen / Umstellen / Entfernen.
Position abspeichern in DB.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 14:02
Falls du dich erstmal in die Materie einarbeiten willst, bietet sich das Whitepaper von Favendo an: Indoor Asset Tracking & Person Tracking
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Teil im Lager finden / Standortbestimmung

  Alt 17. Mär 2020, 14:36
Vielleicht versteh ich die "Bacons" falsch. Nochmals was ich will als Beispiel:
Wenn ich dich so verstehe das nur EIN Schlüssel o.ä. gefunden werden soll, und nur EIN Beacon existiert.
In der einfachsten Form gibt es einzelne Beacons, zu denen zeigt ein Phone den Abstand an,
und es gibt passende Apps die wie "Radar" den Abstand darstellen.

Wie schon unten gesagt, es fehlt die Richtungsinfo, man muss also suchen, da wo es mehr Signal gibt wird es heisser.
Genauigkeiten sind dan aber eher im 1-2m Bereich wenn Alles gut klappt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz