AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Column "xxx" specified more than once

Column "xxx" specified more than once

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 13. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2020
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Column "xxx" specified more than once

  Alt 14. Mär 2020, 09:19
Probleme mit Großkleinschreibung rühren meist daher, dass im Table Create Script Hochkomma o.ä bei der Feldbenennung verwendet wurden.
Wo "findest Du die Felder in Kleinschrift"?
Schau Dir als erstes das Create Script an.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Column "xxx" specified more than once

  Alt 14. Mär 2020, 10:36
Nachtrag:

für Windows, Postgres 12, deutsch, Standardinstallation

Konfiguration von Postgres anpassen, um bestimmte oder alle SQL Statements zu loggen:
C:\Program Files\PostgreSQL\12\data\postgresql.conf
Zeile:
Code:
..
#log_statement = 'none'         # none, ddl, mod, all
..
Kommentarzeichen entfernen und Eintrag 'none' entsprechend der Auflistung / Bedarf anpassen.
Z.B. 'mod'
(Später wieder zurückstellen, sonst kann es schnell voll werden im System!)

Code:
..
# - Where to Log -
log_destination = 'stderr'
..
stderr ist ein Defaulteintrag, der bedeutet, dass die tatsächlich verwendeten Logfiles in der folgenden Datei explizit zu finden sind (nicht nur ein Verzeichnis):
C:\Program Files\PostgreSQL\12\data\current_logfiles
Dabei wird jeweils das konkrete, aktuell verwendete Logfile mit Tagesdatum aufgeführt.
Man landet in der Regel hier:

C:\Program Files\PostgreSQL\12\data\log\
Die Logfiles enthalten im Fehlerfall sowieso bereits SQL Statement Text und der Loglevel muss nicht geändert werden.

z.B.
Code:
..
2020-03-14 08:09:59.324 CET [5416] FEHLER: Spalte »t_id« existiert nicht bei Zeichen 8
2020-03-14 08:09:59.324 CET [5416] TIPP: Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte »test.´t_id´« zu verweisen.
2020-03-14 08:09:59.324 CET [5416] ANWEISUNG: select t_id from test
..
hier sind die Logging Infos (verwendete Version beachten!):
https://www.postgresql.org/docs/curr...g-logging.html
(btw: Postgres bietet schon seit langer Zeit diese vorbildliche, versionierte Doku)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz