AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Exception während RS232 Datenempfang
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception während RS232 Datenempfang

Ein Thema von akuk · begonnen am 12. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 08:47
und vielleicht bei der Verschickung von Nachrichten von postMessage auf sendMessage umstellen.
Nachrichten zwischen Threads nur mit PostMessage()!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 09:08
und vielleicht bei der Verschickung von Nachrichten von postMessage auf sendMessage umstellen.
Nachrichten zwischen Threads nur mit PostMessage()!
Was ist der Grund dafür?
Gilt das auch für Thread -> MainThread?

Ok. - habe es gefunden - SendMessage wartet bis die Nachricht angenommen wurde, bis dahin stoppt der Thread seine Arbeit.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (20. Mär 2020 um 09:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
akuk

Registriert seit: 8. Mär 2020
Ort: Wald, Zürich Oberland
51 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 10:03
Hallo Zusammen
"Ok. - habe es gefunden - SendMessage wartet bis die Nachricht angenommen wurde, bis dahin stoppt der Thread seine Arbeit."

Der rs232 Thread darf unter keinen Umständen angehalten werden, sonst
verpasst man weitere Meldungen von der CNC, resp. Meldungsempfang wird
unterbrochen was ja noch schlimmer wird.

Habe ich es richtig verstanden,es kommt nur PostMessage in Frage?

Es ist immer noch nicht klar von wo die System-Exception her kommt, oder ?

Gruss
Anton
Anton Kurka
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 10:11
Hallo Anton,

nein - ist mir nicht klar wo die Exception ausgelöst wird.
System Exception => call FreeMem, ungültige Zeigeroperation

Deutet darauf hin, dass "ein Datensatz/record" schon freigegeben wurde
und jetzt versucht wurde ihn nochmals freizugeben.

In der receiveCom Methode werden pro RS232 Nachricht in Datensatz erzeugt "new()".
Wo werden diese wieder freigegeben -> dispose()?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 10:24
Ok. - habe es gefunden - SendMessage wartet bis die Nachricht angenommen wurde, bis dahin stoppt der Thread seine Arbeit.
Das eigentlich schlimme hierbei ist aber nicht das Anhalten selbst, sondern warum der Aufrufer anhält: Bei SendMessage wird die WndProc des Empfängers direkt wie ein regulärer Methoden-Aufruf aufgerufen. Das hat zur Folge, dass diese nun im Kontext des aufrufenden Threads ausgeführt wird, und somit auch alle Ereignis-Handler die aufgrund der Message dann aufgerufen werden. Insbesondere bei Delphi's Haupt-Thread heißt das, dass dort sehr wahrscheinlich auch VCL-Aufrufe stattfinden, aber auch vieles andere was nicht thread-safe (oder schlimmer noch: context sensitive) ist. Die Blockade des Threads ist eigentlich schon fast der mildeste Effekt.

Es mögen sicher einige daher kommen und behaupten, dass sie damit noch nie Probleme hatten, und das in ihren Programmen immer 100% funktioniert hat. Mag sein! Aber das wäre dann ein klarer Fall von Glück gehabt. Ich selbst bin in dieser Sache, als ich meine ersten Gehversuche mit Threads gemacht habe, mehrfach fies auf die Nase gefallen. Zum Glück - so bin ich recht schnell auf diese Thematik gestoßen und hab's von früh an "richtig" machen können. Definitiv eine subtile Sache, die man einfach wissen muss. (Also nicht "muss" muss, sondern es ist bloß nicht intuitiv dass das so ist )
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
akuk

Registriert seit: 8. Mär 2020
Ort: Wald, Zürich Oberland
51 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 16:39
Hallo Zusammen
In der Unit F_MainWindows, Zeile 100 ist die Typendeklaration :
type
//Record for new files, will occur when LParam = TH_NEWFILE, WParam will be PNewFileRecord
PNewDataRecord = ^TNewDataRecord;
TNewDataRecord = record
ThreadID : Cardinal;
Data : OptiNumericComm.TMeldung;
DataLength : integer;
end;

Nur finde ich
auf der Zeile 145: NewDataRecord^.DataLength := Length(receivedMessage);
dann gibst Zeile 140: receivedMessage := commTest.receiveMessage;
aber das CommTest ist nicht auffindbar.Was ist das ?
Wo wird dem DAtaLength Wert zugewiesen ?


Ich kenne mich zu wenig gut im Delphi, aber könnte das die Ursache sein
für die Exception ?
Anton Kurka
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 18:46
Hallo Anton,

receivedMessage := commTest.receiveMessage; Hier wird receivedMessage ein Array bzw. dessen Adresse zugewiesen.
Die Größe des Array wird in recieveMessage festgelegt.

Daher muss bei receiveMessage keine Arraylänge gesetzt werden.
Ich denke nicht das der Fehler hier liegt.

Wo werden denn die erzeugten records wieder freigegeben?
Werden die eventuell an verschiedenen Stellen freigegeben?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 20. Mär 2020, 19:11
.. was möglich wäre..

receivedMessage ist eine lokale Variable.
Hier wird dem NewDataRecord^.Data die Adresse, nicht der Inhalt, der receivedMessage zugewiesen.
Am Ende der Methode wird die lokale Variable aufgeräumt.
Die Adresse auf die NewDataRecord^.Data zeigt ist möglicherweise
nicht mehr gültig bzw. überschrieben worden.

Versuche mal ob es so besser wird:
Delphi-Quellcode:
function ReciveDataCom( data : Pointer) : Integer;
var NewDataRecord : PNewDataRecord;
    SendDataRecord : PNewDataRecord;
    Done : Boolean;
    receivedMessage : OptiNumericComm.TMeldung;
    msg : tagMSG;

begin
  if not commTest.initOptiNumericComm(COMPORT) then
  begin
    PostMessage( Form1.Handle, TH_MESSAGE, TH_ERROR, GetCurrentThreadID );
  end;
  while not commTest.checkCommActive do
  begin

  end;
  PostMessage( Form1.Handle, TH_MESSAGE, TH_CONNECTED, GetCurrentThreadID );

  Result := 0;
  Done := False;
  while not Done do
  begin
    Result := Result + 1;
    receivedMessage := commTest.receiveMessage;

    New(NewDataRecord);
    NewDataRecord^.ThreadID := GetCurrentThreadID;
    NewDataRecord^.DataLength := Length(receivedMessage);
    SetLenght(NewDataRecord^.Data, Length(receivedMessage));
    move(receivedMessage, NewDataRecord^.Data, NewDataRecord^.DataLength);
    PostMessage( Form1.Handle, TH_MESSAGE, TH_DATAM, Integer(NewDataRecord));

    //Done := True;

    if (receivedMessage[0] and $0F) = $06 then
    begin
      if PeekMessage(&msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE) then
      begin
        case msg.wParam of
          TTH_SEND: begin
            SendDataRecord := PNewDataRecord(msg.lParam);
            commTest.transmitMessage(SendDataRecord.Data);
          end;
        end;
      end;
    end;

  end;
  //All done inform MainForm of ending
  PostMessage( Form1.Handle, TH_MESSAGE, TH_CLOSE, GetCurrentThreadID );
end;
Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (20. Mär 2020 um 19:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
akuk

Registriert seit: 8. Mär 2020
Ort: Wald, Zürich Oberland
51 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 21. Mär 2020, 11:16
Hallo Klaus
Vielen Dank für Dein Vorschlag, leider ist immer noch eine System-Exception
da, aber eine andere. Siehe Beilage.
Gruss
Anton
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf NeueException2020-03-21_095232.pdf (184,1 KB, 4x aufgerufen)
Anton Kurka
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Exception während RS232 Datenempfang

  Alt 21. Mär 2020, 14:22
.. im Aufruf Stack ist zu sehen, dass etwas beim System.Move
im Argen liegt.

Was ich bisher bei SO gefunden habe:
https://stackoverflow.com/questions/...lass-c00000005
bringt mich zurzeit noch nicht so richtig weiter.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz