AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 12. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 08:02
Also ist es sozusagen doch sehr durchwachsen, wie bei uns in der Firma auch. Klar hat die GF Desinfektionsspender aufgestellt, wir nutzen schon immer dort handtücher aus Stoff in so einem Vorschubspender. Dazu liegen seit dieser Woche auch Papierhandtücher aus. Angeblich wird mehr geputzt, aber gesehen hab ich das noch nicht.

Ich habe meinem direklten Chef gerade einen Artikel geschickt, der die Situation und Gründe für die Ausbreitung etwas mehr erklärt (englisch, 30 min Lesezeit). Super interessant. Vllt. hilft es ja dem einen oder anderem hier auch, das ganze besser zu verstehen, was haben manche Länder richtig gemacht, andere falsch. Was man machen sollte (Stichwort "Social distancing"... nutzte man unter anderem auch im Film Contagion (2011) mit Matt Damon btw.)

Bin gespannt, mehr zu lesen hier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.698 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 08:25
Bei uns gibt es seit ein paar Wochen in allen Toiletten und in der Küche ein Hände-Desinfektionsmittel. Nicht etwa als Spender sondern als Plastikflasche, die man drücken muss. Nicht sehr hygienisch. Ich habe noch niemanden es benutzen sehen (in der Toilette gab es auch vorher schon Seife und diese zusätzliche Maßnahme ist eher unsinnig, aber seitens des Konzerns angeordnet).

Ebenfalls angeordnet sind regelmäßige Desinfektionen von "Hight Contact Bereichen", genannt wurden Aufzugsknöpfe, Klingeln und Handläufe an Treppen. (aber nicht Türklinken ???). Gemacht wird das allerdings nicht.

Händeschütteln wurde verboten (daran halten sich die meisten) und Dienstreisen und Besprechungen mit "vielen" Leuten auf das Minumum beschränkt, sie sollen durch Telefonkonferenzen via "Skype for Business" ersetzt werden, welches wir aber gar nicht haben. Kundenkontakte sollen aber nicht eingeschränkt werden. Die letzte Besprechung wurde auf Wunsch eines Teilnehmers in einen größeren Raum verlegt, um mehr Abstand halten zu können.

Der Konzern empfiehlt, bei Erkältungssymptomen bei einem selbst oder im direkten Umfeld wenn möglich von zuhause zu arbeiten. Wenn das nicht geht, muss man bis zu 5 Tage auf das Gleitzeitkonto frei nehmen (oder sich krank schreiben lassen). Dafür soll man vorsichtshalber jeden Abend sein Notebook mit nach Hause nehmen (von uns arbeitet kaum einer am Notebook).

Bisher sind 2 Kollegen deshalb zuhause, beide können aber nur sehr bedingt von dort arbeiten, weil es an Infrastruktur fehlt. Seit heute bin ich der dritte (vermutlich meine übliche Frühjahrs-Erkältung). Ich kann uneingeschränkt arbeiten (wenn ich nicht hier poste. )

Alles in allem macht es sich der Konzern einfach mit Vorgaben, die zum Teil kaum umsetzbar sind (Desinfektionsmittel im Spender gibt es seit Wochen kaum mehr zu kaufen, eine Infrastruktur für Homeoffice gibt es eigentlich nicht, ausser der, die ich vor allem für mich selbst aufgebaut habe). Die Anzahl der Kollegen, die damit arbeitsfähig wären, ist aber auch sehr eingschränkt, da wir keine Sofwarebude oder Papierverarbeitende Dienstleistung sind. Andere Maßnahmen, die umsetzbar wären, werden nicht umgesetzt oder nicht ernst genommen.

Eine Behörde, auf die wir wegen Zulassungen angewiesen sind, hat strikte Corona-Regeln bekommen, wodurch die Tests für die Zulassung stark eingeschränkt wurden. Wenigstens eine positive Folge: Weniger "Papier"-Kram. Ansonsten merkt man noch nicht viel.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#3

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 08:28
In den Büros in Deutschland wird bei uns empfohlen, soweit möglich von Zuhause zu arbeiten, andere Büros sind je nach Lage unbetroffen oder komplett geschlossen.
Generell haben wir hier seit ein paar Wochen "Desinfektions-stationen" rumstehen, und die meisten achten mehr auf Hygiene, Hände waschen etc.
[edit]Stimmt, Dienstreisen wurden Anfang des Jahres auf ein Minimum reduziert, und kurz später komplett abgesagt [/edit]
Langfristiger gesehen gingen (und gehen) die Vorbereitungen auf temporäre Isolation hin; Im Team selbst haben wir unterschiedliche Optionen aufgesetzt, durch die Mitarbeiter untereinander kommunizieren können - auch außerhalb des Arbeitsbereiches, um den Wegbruch der sozialen Aspekte im Arbeitsbereich etwas aufzufangen.
Mike
Passion is no replacement for reason

Geändert von JasonDX (13. Mär 2020 um 09:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.141 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 08:42
Empfehlung : work@home
Anleitung zum Händewaschen @ WC
Div info mails an alle MA
Extra Pages im Firmenintra Net
Verzicht auf Dienstreisen
Absage div. Meetings
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 10:15
Bei uns haben drei Kollegen geplante Urlaube gecanceld, weil sie nicht irgenwo ankommen und den Urlaub in Quarantäne verbringen wollte. Stattdesses kommen sie arbeiten und Projekte werden früher fertig. Man kann somit auch mal was positives berichten (aus Sicht der Firma, für die Kollegen ist es natürlich schade).
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 13:24
Wir sind mit 3 Delphi und 3 Web Programmierern für eine Reiseveranstalter Software zuständig. Unsere Kunden sind in Panik. Alle USA Reisen fallen quasi weg. Andere Länder ziehen wohl nach.
Das Unwort „Kurzarbeit“ geht bei uns schon um.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 13:53
Wir haben heute entschieden, unsere Ausstellung beginnend ab Montag bis (mindestens) Ende März zu schließen. Jetzt werden gerade viele Mitarbeiter für die telefonische und schriftliche Betreuung der Gäste eingesetzt. Da wir jedoch aus eigener Initiative und nicht auf Anordnung schließen, behalten wir die Kontrolle und viele von uns werden regulär ihrer Arbeit nachgehen können. Andere wiederum werden sich um ihre Kids kümmern müssen, nachdem nun auch Hamburg die Kitas und Schulen schließen wird.
Was für Zeiten ...
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Corona Virus Maßnahmen in Deinem Betrieb

  Alt 13. Mär 2020, 14:19
In Berlin schließen die Kitas und Schulen auch ab nächster Woche. Mal sehen wie das in Sachen Home Office wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz