AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?

CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?

Ein Thema von Redeemer · begonnen am 6. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2022
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#12

AW: CodeLib-Forum - nutzen oder begraben?

  Alt 9. Jan 2022, 17:06
Da sich hier seit einiger Zeit nichts getan hat, möchte ich das Thema nochmal aufwerfen. Seit meinem Post (der aber nur ein Repost des verlinkten Posts von April 2011 ist):
  • Der Link bei den Sticky-Themen in dem Forum immer noch tot.
  • Diverse neue Nutzer stellen ihre Anfängerfragen ausschließlich dort. Dadurch gibt es ca. 25 neue Off-Topic-Themen.
  • Sind 0 neue On-Topic-Themen hinzugekommen, allerdings wurden zwei 10 Jahre alte Themen kommentiert, die CodeLib-würdig wären, aber dort noch nicht hinzugefügt wurden.
Theoretisch dürfte das CodeLib-Forum ja im Normalfall 0 Themen haben:
  • On-Topic-Themen werden zur CodeLib hinzugefügt. Das ist das letzte Mal 2007 passiert. (Es gibt seit 2015 keine On-Topic-Themen mehr.)
  • Off-Topic-Themen werden verschoben oder gelöscht. Das ist das letzte Mal 2015 passiert.
Solange die Moderation weder das eine noch das andere macht, ist das Forum doch eigentlich komplett nutzlos, oder sehe ich da was falsch?

Vorschläge, um Off-Topic-Themen in Zukunft zu verhindern:
  • Die Foren-Übersicht einfacher auffindbar machen durch ein Symbol in den Icons oben rechts. Es ist etwas seltsam, dass sowohl das Haus in der Symbolleiste als auch das Delphi-Praxis-Logo links zum Portal führen und nur der erste Breadcrumb zur Foren-Übersicht (und ein Link oben im Portal, den wohl Anfänger nicht finden). Warum ausgerechnet der erste Breadcrumb und der kleine weiße Punkt oben links zur Foren-Übersicht führen, ist nicht eingängig.
  • Mindest-Postcount einzuführen, z.B. von 1, für das Erstellen neuer Themen im Code-Lib-Forum.
  • Moderationswarteschlange einführen, bis der Nutzer einen gewissen Postcount erreicht hat (irgendwie 5 oder 10 oder so). Themen sind zunächst unsichtbar.
  • Wie 2011 vorgeschlagen, ein deutlicher Hinweis beim Erstellen eines Themas, dass das Forum nicht für Fragen ist, mit Link zur Forenübersicht.
  • Das Forum wird in "VHS-Stammtisch" umbenannt – schon sind alle Posts seit 2015 perfekt On-Topic.
  • Ich erstelle ein Delphi-Programm, das alle Themen mit "Frage", "Problem" und "?" außerhalb von Code-Blöcken automatisch meldet. Den Sourcecode poste ich anschließend selbstverständlich in der Codelib.

Ich weise erneut darauf hin, dass ich nicht die Code-Lib selbst in Frage stellen möchte (obwohl ich sie noch nie genutzt habe).
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz