AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 6. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2020
Antwort Antwort
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 14:47
Mit FastMM hab ich noch nie was gemacht. Müsste ich mir erstmal ansehen. Aber hier die schleife die frei geben soll.

Delphi-Quellcode:
procedure MemFreeHelper;
var
  i :Integer;
begin
    for i:=Low(EMailData) to High(EMailData) do begin
      EMailData[i].InUse:=False;
      EMailData[i].HTML.Free;
      EMailData[i].TXT.Free;
    end;
    SetLength(EMailData,0);
end;
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 14:49
Zitat:
Mit FastMM hab ich noch nie was gemacht.
ReportMemoryLeaksOnShutdown := True; reicht für den Anfang auch.

Schmeiß mal HTML und TXT KOMPLETT raus und teste dann.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#3

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 15:10
Vielen vielen dank an euch. Ich hatte einen Fehler im befüllen des Arrays.
Nachtrag: Wenn ich einen TStringlist mit .Text befülle, muss ich vorher doch kein .Clear machen, oder?
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 15:25
Korrekt. .Clear ist im Grunde nichts anderes als .Text := '';
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#5

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 15:55
Eine Frage habe ich noch. Wie finde ich die sachen die er hier anmeckert??? Ist mit DebugInfos usw. Kompiliert.

Code:
---------------------------
Unexpected Memory Leak
---------------------------
An unexpected memory leak has occurred. The unexpected small block leaks are:

1 - 12 bytes: String x 22
13 - 20 bytes: String x 3
21 - 28 bytes: String x 5
29 - 36 bytes: String x 5
37 - 44 bytes: String x 3
45 - 52 bytes: String x 3
53 - 60 bytes: String x 2
61 - 68 bytes: String x 2
69 - 76 bytes: String x 1
77 - 84 bytes: String x 3
149 - 156 bytes: String x 1

The sizes of unexpected leaked medium and large blocks are: 15916

---------------------------
OK  
---------------------------
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 16:00
FastMM4 von Github holen, einbinden, FullDebugMode in den Projektoptionen bei den Conditional defines hinzufügen, dafür sorgen, dass neben der exe die FullDebugMode.dll liegt (ist im FastMM4 Repo mit dabei). Dann landet ein detailiertes log in txt Format neben der exe, wo ein Callstack für jede geleakte Allokation aufgelistet ist.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 16:00
Wenn du nichts weiter installieren willst und auch kein FastMM und sonst was (weniger Stress) , dann würde ich den Code komplett durchgehen.
Zum Beispiel das Programm starten, nichts machen und wieder schließen. Wenn dann beispielsweise schon Leaks kommen könnte man in dem Code suchen der ausgeführt wird, wenn man das Programm startet und beendet.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#8

AW: SetLength(DynArray,0) gibt den speicher nicht frei

  Alt 6. Mär 2020, 16:03
Danke erstmal. Ich denke ich schaue mir mal das FastMM4 an. Kann ja nicht so schwer sein, hoffe ich.

Netten gruß an euch und schönes Wochenende.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz