AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 4. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Gandalf2265
Gandalf2265

Registriert seit: 24. Mai 2009
Ort: Laurenburg (Unterkante Westerwald)
17 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 9. Mär 2020, 09:34
Nachdem ich mir das Video zum MVVM-Pattern mit den Untertiteln vom 05.03. angesehen habe, muss ich sagen, dass ich die Untertitel eher als störend empfinde. Die Aufmerksamkeit wechselt ständig zwischen dem reinen Video, dem Zuhören und zwischendurch Untertitel lesen. Dabei ist dein Englisch gut verständlich.
Deshalb wäre meine Meinung, den Aufwand zu lassen und lieber noch ein Video mehr zu machen
Thorsten Maxeiner
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 9. Mär 2020, 10:03
... dass ich die Untertitel eher als störend empfinde.
Untertitel kann man meines Wissens auch wegschalten bei den einzelnen Videos unter Einstellungen\Untertitel
Ob es da noch weitere Bedingungen geben kann vermag ich nicht zu sagen,
aber wenn diese Option immer da ist wäre das doch OK.

Dann kann sich jeder das Video selber so einstellen wie es beliebt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gandalf2265
Gandalf2265

Registriert seit: 24. Mai 2009
Ort: Laurenburg (Unterkante Westerwald)
17 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 9. Mär 2020, 14:56
... dass ich die Untertitel eher als störend empfinde.
Untertitel kann man meines Wissens auch wegschalten bei den einzelnen Videos unter Einstellungen\Untertitel...
Diese Funktion habe ich auch gerade entdeckt. Man lernt einfach nie aus
Thorsten Maxeiner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 6. Apr 2020, 11:02
OK!

Bei meinem aktuellen Video zu meinem MVVM Framework habe ich jetzt mal "den anderen Weg" versucht und nicht Untertitel sondern eine neue (deutsche) Audiospur aufgezeichnet.

Leider musste ich feststellen, dass der Aufwand genauso hoch, wenn nicht höher ist, als die Untertitel zu erzeugen. Vielleicht, weil ich die Audiospur als Talk-Over erst im
2. Schritt aufgenommen habe und nicht direkt bei der Produktion.

hmmm.

Ich habe noch keine finale Entscheidung getroffen. Eigentlich ist der Aufwand zu hoch. Vielleicht mache ich es für Teil 3 nochmal anders...

Grüsse
Mavarik

Geändert von Mavarik ( 6. Apr 2020 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 6. Apr 2020, 17:01
Ist doch ganz gut gelungen

Aber, 40 Sekunden Intro
Das wären in den 60er/80er schon fast zwei ganze Musikstücke gewesen.

Zum Glück holst Du die Zeit dann am Ende mit "fast forward" wieder raus
(Das sollten eigentlich Alle so machen die längere Videos produzieren).

Die 40 Sekunden aber:
Da würde ich Dir eher von Abraten, denn das könnte Dir potentielle Viewer verschrecken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 6. Apr 2020, 18:14
Also ich finde die Nachvertonung sehr gut. Fällt kaum auf, dass es kein Live-Ton ist.

Das schnelle Vorspulen mit Unterhaltungsmusik finde ich lustig.


Gleich auch mal zu Deinem MVVM-Framework.

Den Ansatz finde ich eigentlich sehr gut, aber es wirkt für mich halt leider doch sehr aufwendig und frickelig.
Schade, dass Delphi sowas nicht nativ unterstützt. Das hätte ich mir schon lange gewünscht.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 6. Apr 2020, 19:18
Ist doch ganz gut gelungen

Aber, 40 Sekunden Intro
Das wären in den 60er/80er schon fast zwei ganze Musikstücke gewesen.

Zum Glück holst Du die Zeit dann am Ende mit "fast forward" wieder raus
(Das sollten eigentlich Alle so machen die längere Videos produzieren).

Die 40 Sekunden aber:
Da würde ich Dir eher von Abraten, denn das könnte Dir potentielle Viewer verschrecken.
Ja da gebe ich Dir Recht, aber abgesehen davon, dass ich auf meine Intros stehe, habe ich schon überlegt es zu kürzen.

Also ich finde die Nachvertonung sehr gut. Fällt kaum auf, dass es kein Live-Ton ist.

Das schnelle Vorspulen mit Unterhaltungsmusik finde ich lustig.


Gleich auch mal zu Deinem MVVM-Framework.

Den Ansatz finde ich eigentlich sehr gut, aber es wirkt für mich halt leider doch sehr aufwendig und frickelig.
Schade, dass Delphi sowas nicht nativ unterstützt. Das hätte ich mir schon lange gewünscht.
Vielen Danke... Ich schau mal wie viele Views ist auf die deutsche Version bekommen - und werden dann entscheiden, ob ich den Aufwand in Zukunft noch machen werden...

MVVM : Lass mich das mal "fertig machen" - Das ist ja die "Anfänger" Version. Je komplizierter die Sachen werden, desto geiler wird es. Aber ich will noch nicht zu viel verraten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 6. Apr 2020, 19:44
Also "fast forward coding" ist definitiv dein Markenzeichen.
Würd ich mir patentieren lassen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz