AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 4. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2020
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.678 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#12

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 5. Mär 2020, 08:51
Merke: Nicht von Dir auf andere schließen.
Ich schätze nachdem du Abi gemacht hast, hattest du erst mal ein paar Jahre so ziemlich gar nichts mit Englisch zu tun. Und dann verlernt man natürlich auch relativ schnell wieder sehr viel.
Falsch geschätzt: Ich hatte ca. 15 Monate nichts mit Englisch zu tun, diese Zeit habe ich mit Herumrobben auf Äckern und dem Lernen von Schreibmaschinenschreiben verbracht (letzteres hat mir tatsächlich was gebracht, ersteres eher nicht).

Danach habe ich ein Informatikstudium begonnen, bei dem ich sehr viel Literatur auf Englisch lesen musste und ich war in vor-Internet-Zeiten im Fidonet aktiv, welches auch englischsprachige Echos hatte.

Ich schätze deshalb, dass ich zu derjenigen vermutlich Minderheit meiner Generation gehöre, die auch nach der Schule recht viel mit Englisch zu tun hatten.

Oder um es vielleicht direkter zu sagen: Jeder der heute zwischen 15 und 35 Jahre alt ist sollte genug Englischkenntnisse besitzen um englische Video-Tutorials schauen zu können.
Ich erwähnte in meiner ursprünglichen Anwort zwei Kollegen. Der eine davon ist in den 30ern, hat aber mit Englisch nie viel zu tun gehabt, weil er in einem Land der ehemaligen Sowjetunion aufgewachsen ist. Soviel zum Alterskriterium.


Natürlich existieren auch die Leute zwischen 35 und 100, aber da denke ich dass wenn sich jemand professionell oder hobbymäßig sehr intensiv mit Programmieren zu tun hat, kann er mittlerweile wahrscheinlich genug Englisch um den Tutorials auf englisch folgen zu können.
Meine Argumentation war: Lesen ja, Hörverständnis nicht unbedingt. Und dabei bleibe ich.

Ich denke nur dass diese Ausnahmen eine Minderheit darstellen für die sich die Arbeit der Untertitel vielleicht nicht unbedingt lohnt.

Ob sich das lohnt, muss natürlich jeder, der ein YT-Tutorial erstellt, selbst entscheiden. Genau das ist aber mein Punkt: Ich will darauf hinweisen, dass es diese "Minderheit" gibt.

Apropos Minderheit: Wie hoch war das Durchschnittsalter von Delphi-Entwicklern nochmal?

twm
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz