AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 4. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
IMPEGA
Online

Registriert seit: 19. Jan 2008
Ort: Brhv
83 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 4. Mär 2020, 13:43
Ich brauche es.

Irgendwie herrscht hier die Meinung wenn man kein english kann, sollte man gleich aufgeben.
Finde ich persönlich einfach nur zum kotzen.

Ich kann absolut kein english, trotzdem macht es mir viel Spass etwas zu programieren, auch wenns nur einfache Sachen sind.
Lieber das, als in der Kneipe zu hocken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 4. Mär 2020, 13:55
Irgendwie herrscht hier die Meinung wenn man kein english kann, sollte man gleich aufgeben.
Finde ich persönlich einfach nur zum kotzen.
Das nicht, aber spätestens ab der 5. Klasse hat man in der Schule Englisch und das normalerweise bis man fertig ist oder abbricht.
Und ich denke selbst wenn man durchgehend nur 4en in Englisch hat/hatte reicht das im Normalfall trotzdem um die meisten englischen Video zu verstehen (vorausgesetzt es wird klar und deutlich und ohne Akzent gesprochen).

Von daher denke ich dass zumindest die Generationen die in der Schule mehrere Jahre Englisch gelernt haben damit keine Probleme haben sollten.
Wer älter ist und damals gar kein bis wenig Englisch in der Schule hatte da kann ich das noch verstehen, auch wenn ich es mir schwierig vorstelle, weil einfach so viele gute Informationsquellen gerade aus dem Internet dann einfach wegfallen.

Von daher: Aufgeben nein, aber das machts sicherlich nicht einfacher.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.677 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 4. Mär 2020, 16:48
spätestens ab der 5. Klasse hat man in der Schule Englisch und das normalerweise bis man fertig ist oder abbricht.
Und ich denke selbst wenn man durchgehend nur 4en in Englisch hat/hatte reicht das im Normalfall trotzdem um die meisten englischen Video zu verstehen (vorausgesetzt es wird klar und deutlich und ohne Akzent gesprochen).
Nein, defintiv nicht. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie das bei mir nach dem Abi aussah. Ich hatte immer eine 3 oder 4 in Englisch, mein Interesse daran hielt sich in Grenzen. Lesen ging einigermassen, Hörverständnis ging absolut nicht. Das hat sich erst Jahre später nach einem Urlaub in Neuseeland verbessert und selbst dann funktionerte es nur halbwegs. Telefonieren ging gar nicht, bis ich nochmal Jahre später einige Zeit in Großbritannien lebte (aber selbst heute ist Telefonieren ein Problem).

Merke: Nicht von Dir auf andere schließen.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 4. Mär 2020, 17:07
Merke: Nicht von Dir auf andere schließen.
Ich denke mal ein anderer Faktor ist dass man heute neben der Schule auch viel mit Englisch konfrontiert wird.
Und selbst wenn es keine Delphi/Programmier Tutorials sind hat heutzutage (bzw. Leute die jetzt so Mitte 30 sind) so ziemlich jeder durch das Internet mit Englisch zu tun.
Mit internationalen Social Networks (Twitter/Instagram/Reddit) oder Video/Streaming Platformen (Youtube, Twitch, ..) ist man heute auch in seiner Freizeit fast unumgänglich mit der englischen Sprache in Kontakt. Ich schätze nachdem du Abi gemacht hast, hattest du erst mal ein paar Jahre so ziemlich gar nichts mit Englisch zu tun. Und dann verlernt man natürlich auch relativ schnell wieder sehr viel.

Deswegen hab ich die etwas älteren dabei etwas mehr ausgeschlossen in dem was ich gesagt hab.
Oder um es vielleicht direkter zu sagen: Jeder der heute zwischen 15 und 35 Jahre alt ist sollte genug Englischkenntnisse besitzen um englische Video-Tutorials schauen zu können.
Natürlich existieren auch die Leute zwischen 35 und 100, aber da denke ich dass wenn sich jemand professionell oder hobbymäßig sehr intensiv mit Programmieren zu tun hat, kann er mittlerweile wahrscheinlich genug Englisch um den Tutorials auf englisch folgen zu können.

Natürlich gibt es immer Ausnahmen und die will ich auch jetzt nicht runtermachen oder so.
Ich denke nur dass diese Ausnahmen eine Minderheit darstellen für die sich die Arbeit der Untertitel vielleicht nicht unbedingt lohnt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly
Online

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 4. Mär 2020, 17:41
Zitat:
Ich denke eine 2. Tonspur ist noch aufwendiger. Außerdem ist mir nicht bekannt, dass man in YouTube zwei Tonspuren hochladen kann. Wenn es doch so seinen sollte, bitte ne kurze Mail!
Nein, ich würde ein zweites Video machen. Dann ist das auch zeitlich entkoppelt. Ich würde mir auch überlegen, ob es Youtube ist oder zB Vimeo. Bei Youtuibe kannst du Content nicht ersetzen. Das ist lästig, wenn du eine neue version machen möchtest - wg Links und Zähler + Kommentare etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 4. Mär 2020, 18:43
Also wenn ein deutschsprachiger ein Video in englisch produziert, dann ist es für mich meist sehr gut zu verstehen. Mit dem Schulenglisch haben wir eine gemeinsame Grundlage. Untertitel brauche ich dann nicht.

Also Frank, für mich musst du nicht extra das Video zweisprachig oder mit Untertiteln machen.

Ich benötige eher Untertitel, bei native englischsprachigen Videos. Dort wird manchmal so schnell gesprochen (Alister Christie), dass ich mich doch sehr konzentrieren muss. Aber zur Not kann man die Passage, die man nicht verstanden hat, ja wiederholen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 4. Mär 2020, 20:56
Ich benötige eher Untertitel, bei native englischsprachigen Videos. Dort wird manchmal so schnell gesprochen (Alister Christie), dass ich mich doch sehr konzentrieren muss. Aber zur Not kann man die Passage, die man nicht verstanden hat, ja wiederholen.
Bei YT kann man in den Einstellungen auch die Geschwindigkeit der Wiedergabe herunterdrehen. Damit werden auch extreme Schnellsprecher verständlich.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.153 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 5. Mär 2020, 08:57
Also Frank, für mich musst du nicht extra das Video zweisprachig oder mit Untertiteln machen.
Also Gerd, eigentlich hatte ich genau Dich im Kopf, als ich die Frage gestellt habe... LOL
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.677 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 5. Mär 2020, 08:51
Merke: Nicht von Dir auf andere schließen.
Ich schätze nachdem du Abi gemacht hast, hattest du erst mal ein paar Jahre so ziemlich gar nichts mit Englisch zu tun. Und dann verlernt man natürlich auch relativ schnell wieder sehr viel.
Falsch geschätzt: Ich hatte ca. 15 Monate nichts mit Englisch zu tun, diese Zeit habe ich mit Herumrobben auf Äckern und dem Lernen von Schreibmaschinenschreiben verbracht (letzteres hat mir tatsächlich was gebracht, ersteres eher nicht).

Danach habe ich ein Informatikstudium begonnen, bei dem ich sehr viel Literatur auf Englisch lesen musste und ich war in vor-Internet-Zeiten im Fidonet aktiv, welches auch englischsprachige Echos hatte.

Ich schätze deshalb, dass ich zu derjenigen vermutlich Minderheit meiner Generation gehöre, die auch nach der Schule recht viel mit Englisch zu tun hatten.

Oder um es vielleicht direkter zu sagen: Jeder der heute zwischen 15 und 35 Jahre alt ist sollte genug Englischkenntnisse besitzen um englische Video-Tutorials schauen zu können.
Ich erwähnte in meiner ursprünglichen Anwort zwei Kollegen. Der eine davon ist in den 30ern, hat aber mit Englisch nie viel zu tun gehabt, weil er in einem Land der ehemaligen Sowjetunion aufgewachsen ist. Soviel zum Alterskriterium.


Natürlich existieren auch die Leute zwischen 35 und 100, aber da denke ich dass wenn sich jemand professionell oder hobbymäßig sehr intensiv mit Programmieren zu tun hat, kann er mittlerweile wahrscheinlich genug Englisch um den Tutorials auf englisch folgen zu können.
Meine Argumentation war: Lesen ja, Hörverständnis nicht unbedingt. Und dabei bleibe ich.

Ich denke nur dass diese Ausnahmen eine Minderheit darstellen für die sich die Arbeit der Untertitel vielleicht nicht unbedingt lohnt.

Ob sich das lohnt, muss natürlich jeder, der ein YT-Tutorial erstellt, selbst entscheiden. Genau das ist aber mein Punkt: Ich will darauf hinweisen, dass es diese "Minderheit" gibt.

Apropos Minderheit: Wie hoch war das Durchschnittsalter von Delphi-Entwicklern nochmal?

twm
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Wer kann kein Englisch, bzw. braucht eine deutsche Anleitung?

  Alt 5. Mär 2020, 09:22
Oder um es vielleicht direkter zu sagen: Jeder der heute zwischen 15 und 35 Jahre alt ist sollte genug Englischkenntnisse besitzen um englische Video-Tutorials schauen zu können.
Ich erwähnte in meiner ursprünglichen Anwort zwei Kollegen. Der eine davon ist in den 30ern, hat aber mit Englisch nie viel zu tun gehabt, weil er in einem Land der ehemaligen Sowjetunion aufgewachsen ist. Soviel zum Alterskriterium.
Ich denke auch dir war klar, dass ich das Aufwachsen im deutschen Schulsystem impliziert hab
Natürlich gibt es zu jeder Aussage solcher Art immer Ausnahmen und Sonderfälle...
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz