AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen

Ein Thema von hoika · begonnen am 28. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2020
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen

  Alt 28. Feb 2020, 14:08
Hallo,
ich verteile mein Programm als mit Winrar erzeugter, selbstauspackender Exe (das eigentliche Setup ist mit Innosetup gebaut).
Angeblich soll diese Exe die Dll DXGIDebug.dll nachladen, wenn Sie im Pfad der gepackten Exe liegt.

Weiss jemand, was das heißt?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen

  Alt 28. Feb 2020, 14:14
Verwendet WinRAR oder InnoSetup DirectX?

Das ist eine Debug-Schnittstelle für Microsoft's DirectX Graphics Infrastructure (DXGI)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen

  Alt 28. Feb 2020, 15:03
Hallo,
Der Self-Extract-Teil von Winrar lädt Dll's aus dem Verzeichnis der Exe nach,
u.a. diese DirectX-Dll.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen

  Alt 28. Feb 2020, 17:58
Joar, wie wäre es dann mit 7zip statt WinRAR für SelfExtract?


Hast 'ne alte Version von WinRAR?

In deren Readme klingt es so, als wenn die das gebugfixt haben und sich vor sowas schützen.
Zitat:
Version 5.31

3. Bugs fixed:

a) WinRAR SFX module could load DLL libraries from its own executable
folder as a result of calling some Windows API functions.
It could lead to security threat if DLL files with malicious code
were stored in the same folder as SFX archive. Now SFX module
takes additional steps to prevent such situation in Windows Vista
and newer.
https://www.rarlab.com/rarnew.htm
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen

  Alt 28. Feb 2020, 19:37
Hallo,
ich habe die aktuellste Version.
Die macht zwar einige Sachen, aber die betreffende Dll wird zuerst geladen
und erst danach kommt eine Fehlermeldung.

Nunja:
Ich muss mir das mal genauer ansehen.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: DXGIDebug.dll wird angeblich von mit WinRar erzeugter Setup-Exe geladen

  Alt 28. Feb 2020, 20:04
Hallo,
so habe gerade mal schnell eine Dll geschrieben,
und in der Tat, die DLL wird geöffnet,
aber nicht über LoadLibrary, sondern über CreateFile.
Und dann kommt ein Hinweis, dass diese Datei entfernt werden muss,
sonst geht es nicht weiter.

Hm.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz