Hm, dann habe ich den Punkt wohl übersehen. Also das mit der neuen Datenbank.
Eine Toolbar benutze ich in meiner Adressdatenbank. Allerdings nicht zur Navigation. Als Symbole könntest du welche für einen CD-Player nehmen: |< << >> >>|. Selbsterklärend denke ich.
Das mit dem Löschen solltest du unbedingt noch lösen.
Eine Möglichkeit wäre alle Datensätze in ein Arry von TDatensatz zu lesen, dann kopierst du alle Elemente bis zu dem zu löschenden Datensatz in ein zweites Array, überspringst den zu löschenden Datensatz und kopierst den Rest auch in das neue Array.
Aber in einem Arry von TDatensatz mußt du doch schon haben oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du jeden Datensatz einzeln bei Bedarf von der Platte liest.
csv Dateine sind Comma Separated Values. Also Dateien die durch ein fest definiertes Zeichne getrennte Werte enthalten. Also eigentlich kleine Datenbanken im Textformat.
Die erste Zeile enthält die Feldbezeichnungen und die folgendnen die Werte:
Code:
Naame,Vorname,Telefonnummer
Puff,Michael,1234567879
Maier,Fritz,123987456
Diese Datein kannst du in fast jede Datenbank importieren. Und meine kann diese erstellen (sollte sie, aber da kommt es gerade irgendwie zu einem Runitem Error

) und auch einlesen.