AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Bestehende Software modernisieren / Umstieg
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bestehende Software modernisieren / Umstieg

Ein Thema von 361 · begonnen am 26. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2020
 
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#18

AW: Bestehende Software modernisieren / Umstieg

  Alt 10. Mär 2020, 13:15
Ich freunde mich immer mehr mit C# an. Es ist vielseitig - Web, WebAPI, Handy etc.

Was wir mit großen Delphi Projekten machen:

Neuentwicklungen werden wenn möglich immer nur noch mit C# gemacht.

Wenn eine Delphi Anwendung erweitert werden soll, wird das mit C# gemacht.

Es wird dann via COM und SideBySide-Registration eine DLL erzeugt, welche in Delphi mit ImportTLB eingelesen und genutzt wird.

Geht es um neue UI, dann werden die für die VCL Anwendung in WPF gemacht und ebenfalls über COM eingebunden.

Sollen Webservices gebaut werden, wird das mit C# gemacht und via COM die Delphi Geschäftslogik in C# eingebunden.

Teilweise erzeugen wir VUE.js Oberflächen und Backends in C#, welche dann via "Browser" in die Delphi-Anwendung integriert werden.

So kann sehr viel wiederverwendet werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz