AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Drucken mit gleichzeitigem generieren eines PDFs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucken mit gleichzeitigem generieren eines PDFs

Ein Thema von oakley · begonnen am 25. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2022
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#25

AW: Drucken mit gleichzeitigem generieren eines PDFs

  Alt 23. Feb 2022, 12:22
Hmm..

Deine Schritte stimmen nicht ganz!

- Ein Programm schickt den Druckauftrag (per Windows GDI) an einen installierten Drucker (Treiber, z.B. 'Mircosoft Print to PDF')

- Der Treiber Konvertiert die GDI-Daten in Rohdaten, welche der Drucker versteht.
(Handelt es sich hierbei um einen PostScript Drucker, dann sind die Daten danach PostScript)

- Die Roh-Daten werden dann an den Drucker Anschluss (Port, z.B. LPT/USB/IP oder auch Redmon) weitergeleitet und dieser Port-Treiber reicht diese dann an den Physikalischen Drucker weiter.

- Der Ausdruck erfolgt.

Hier kommt nun RedMon ins Spiel!

Wenn Redmon als Druckeranschluss angegeben wird, dann gibt Redmon diese nicht an den Drucker weiter, sondern ,je nach Konfiguration, an ein Script oder Programm.

Dieses Script kann dann mit diesen Roh-Daten machen, was es will, z.B. als .PS abspeichern, oder bei PostScript diese per GhostScript in ein PDF konvertieren, oder die Roh-Daten bearbeiten und an den 'echten' Druckeranschluss weiter leiten.

Wenn Du deine CMD-Zeile mit Ghostscript bei RedMon einträgst, dann werden die Daten direkt an GS geschickt, jedoch solltest Du hierfür eine separate Batch Datei als Ziel nehmen, wie es im Internet mehrfachst beschrieben wird.
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz