AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

CPU-Fenster

Ein Thema von Patrick · begonnen am 16. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2006
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: CPU-Fenster

  Alt 1. Aug 2006, 10:15
Das INT 3 ist halt ein netter DebugInterupt, welcher halt halt nahezu jeden Debuger dort anhalten läßt.

ich nutze dieses Verhalten ja auch öfters mal aus
ASM INT3; End; Ist halt ein praktischer BreakPoint, der auch nicht verloren geht, wenn man Delphi, oder das Projekt schließt (die normalen BreakPoint verschwinden dann ja).

Und da man ja nichts an der ntdll.dll ändern kann (die ist ja von MS), ist es nur über soeinen Patch, wie von shmia möglich dieses wegzubekommen.

Oder du versuchst mal ein paar WindowsUpdates aufzuspielen, welche diesen "Fehler" entfernen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz