AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar

Ein Thema von Fallenzer · begonnen am 23. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2020
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar

  Alt 23. Feb 2020, 17:20
Warumm setzt Du onShow := nil in der FormShow Methode?
Die Form wird doch sowieso nicht angezeigt bevor Du sie mit show oder showModal aufrufst.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (23. Feb 2020 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fallenzer

Registriert seit: 3. Aug 2019
Ort: Wernigerode, Sachsen-Anhalt, DE
29 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar

  Alt 23. Feb 2020, 17:43
Mit deinem Vorschlag ist das Problem trotzdem nicht gelöst...
Danilo Bleul (existiert seit 2005)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar

  Alt 23. Feb 2020, 17:59
Die From wird doch sowieso nicht angezeigt bevor Du sie mit show oder showModal aufrufst.
Oder man stellt Visible der Form im Formdesigner auf True.

Zitat:
Delphi-Quellcode:
  Timer1.Interval := 3000;
  Timer1.Enabled := True;
Das kann man natürlich auch im Formdesigner erledigen und in der DFM speichern lassen.


Tja, aber da der Text der Fehlermeldung geheim ist, kann auch niemand helfen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fallenzer

Registriert seit: 3. Aug 2019
Ort: Wernigerode, Sachsen-Anhalt, DE
29 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar

  Alt 23. Feb 2020, 18:04
Um genauer zu sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: png bild-089.PNG (86,1 KB, 51x aufgerufen)
Danilo Bleul (existiert seit 2005)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar

  Alt 23. Feb 2020, 18:42
vielleicht hilft das: https://community.idera.com/develope...to-type-olestr


hier ist noch ein ähnlicher Thread zu finden: https://www.delphipraxis.net/193795-...ll-konnte.html

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (23. Feb 2020 um 18:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Variante des Typs (null) nicht in Typ (OleStr) konvertierbar

  Alt 24. Feb 2020, 01:59
Quellcode sind DPR, PAS und DFM.
Im Notfall kann man die DPROJ immer löschen und sie wird beim Öffnen der DPR neu erstellt. (oder erstmal nur umbenennen, also z.B. _ ~ oder sonstwas in die Dateiendung einfügen)
Dabei gehen zwar die Projektoptionen verloren, aber die kann man auch wieder neu einstellen, falls man dort schon etwas geändert hatte.

PS: Dialoge lassen sich auch schnell direkt kopieren.
Einfach Strg+C und der Textinhalt des Dialogs lässt sich hier in einem [QUOTE]...[/QUOTE] super einfügen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz