AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenbankanwendung weitergeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankanwendung weitergeben

Ein Thema von Johann Steiner · begonnen am 20. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Datenbankanwendung weitergeben

  Alt 21. Feb 2020, 07:48
Die GExperts haben da eine nette Funktion, die beim Compilieren Propertys setzen. Eben zB das Active von Connections auf false.
  Mit Zitat antworten Zitat
Johann Steiner

Registriert seit: 11. Jun 2005
10 Beiträge
 
#2

AW: Datenbankanwendung weitergeben

  Alt 22. Feb 2020, 10:33
Hallo Leute,
herzlichen Dank für die Tipps.
Eigentlich habe ich alles richtig gemacht, nur wusste ich nicht dass man vor dem Compolieren die FDConnection auf false setzen muss wenn man das Programm exportieren will: so läuft alles wunderbar.
Frage: kann man zur Laufzeit das nicht "nachholen"? Wäre weniger umständlich ( die Vergesslichkeit nimmt halt zu...)

Grüße Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Datenbankanwendung weitergeben

  Alt 22. Feb 2020, 11:08
Hallo,
warum ist das überhaupt auf True gesetzt?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datenbankanwendung weitergeben

  Alt 22. Feb 2020, 11:52
Naja, solange man an dem Programm arbeitet, ist es manchmal nützlich die Datenbankverbindung offen zu haben.

Ich habe mir eine Warnmeldung eingebaut, die bei offener Verbindung beim Programmstart darauf hinweist.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Datenbankanwendung weitergeben

  Alt 22. Feb 2020, 17:59
Hallo,
warum ist das überhaupt auf True gesetzt?
Weil das (gefühlt) in drei von vier Einführungen zur Datenbankprogrammierung propagiert wird.
Darum auch
Zitat:
Eigentlich habe ich alles richtig gemacht, nur wusste ich nicht dass man vor dem Compolieren die FDConnection auf false setzen muss
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Datenbankanwendung weitergeben

  Alt 23. Feb 2020, 10:45
Die Komponente FDManager und die Connection und haben die property ActiveStoredUsage.

Die solltes Du auf [auDesignTime] stellen
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Johann Steiner

Registriert seit: 11. Jun 2005
10 Beiträge
 
#7

AW: Datenbankanwendung weitergeben

  Alt 23. Feb 2020, 17:44
Hallo jziersch,
genau das war es: habe ConnectedStoredUsage[auDesignTime] gesetzt und jetzt kann ich auch mit Connected=True compilieren und das Programm läuft auf dem Fremdrechner normal (ohne Zugabe irgendwelcher DLL's).
Herzlichen Dank und Grüße
Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz