AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

Ein Thema von Andreas13 · begonnen am 18. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2020
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 18. Feb 2020, 14:50
svn update, git pull, backup-restore ;o)
Klaus

Geändert von Klaus01 (18. Feb 2020 um 14:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 18. Feb 2020, 15:00
Das, was du da oben hast, ist der Inhalt der DPROJ (Delphi-Projektoptionen).

Der Quelltext zum Projekt steht in der DPR (Delphi-Projekt), bzw. in der DPK (Delphi-Package) bei Packages
und eventuell noch in den PAS (PascalUnit) und den RES/RC/DFM/...



In den IDE-Optionen kann man aktivieren, dass beim Kompilieren alles gespeichert wird.
Leider erst nach dem Kompilieren, was blöd ist, wenn es beim Kompilieren abraucht.
Und man will auch nicht immer, dass ständig automatisch die Dateien gespeichert/überschrieben werden.
(Delphi/Projekt/Datei schließen, Speichern nein sagen, neu öffnen und ist wieder der alte Zustand, das geht dann hier nicht mehr)
Oder ein Testprojekt erstellen und testen/kompilieren ohne zu speichern, das geht so auch nicht, weil der ja immer speichern will. (auch geöffnete schreibeschützte Dateien, wenn man z.B. in den Delphi-Systemunits rumkramt)

Und aktuelle Delphis haben auch noch ein neues Backup, wo automatisch regelmäßig alle offenen/geänderten Dateien als Restore-Backup gespeichert werden und Delphi fragt dich dann beim nächsten Programmstart, dass es alte Versionen fand und ob es diese Dateien wiederherstellen soll.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Feb 2020 um 15:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 18. Feb 2020, 16:04
Leider konnte ich nirgends Spuren meines Quelltextes finden.
Danke für Eure Tipps & Hilfe!
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 18. Feb 2020, 17:24
Hallo,
"Search Everything" benutzen zum Suchen.

Ich gehe mal davon aus, dass du die DPR zumindestens einmal (beim Beenden der IDE) gespeichert hattest,
den Namen siehst du ja in der Zeile "MainSource".
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 18. Feb 2020, 17:30
Ja, natürlich.
Im Ordner __\history\ habe ich 14 frühere Versionen der DPR-Datei, allerdings alles mit identischem Inhalt im XML-Format.

Auch Undelete.exe konnte nichts Brauchbares finden...
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)

Geändert von Andreas13 (18. Feb 2020 um 17:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 18. Feb 2020, 17:36
Hallo,
das ist nicht die dpr, sonder die dprj.
Die dpr beginnt mit program.

Benutze Search Everything.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 18. Feb 2020, 17:43
Habe soeben Search Everything von:
https://yepdownload.com/everything
heruntergeladen. VirusTotal.com meldet 14 Trojaner...
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
milo

Registriert seit: 22. Mär 2006
Ort: Schwalmtal
68 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Console-Anwendung zerstört beim Absturz eigenen Quellcode

  Alt 19. Feb 2020, 12:46
Dumme Antwort? Vllt schaust Du mal bei Deinem Virenscanner? Wir haben häufiger mal Programmverluste bei bestimmten Antivirenprogrammen.

Gruß Michael
Michael Lorenz
Delphi seit FieldTest 1 ... im letzten Jahrhundert ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz