AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception: Privilegierte Anweisung

Ein Thema von Getox · begonnen am 18. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2020
 
Getox

Registriert seit: 28. Dez 2012
155 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Exception: Privilegierte Anweisung

  Alt 18. Feb 2020, 10:06
Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem. Ein Kunde hatte einen Fehler, den ich so nicht nachstellen kann und mir sind alle Ideen ausgegangen.

Situation:
Ich habe eine Prozedur, die als Parameter eine anonyme Procedure erhält.
Code:
TAnonymeProcedure = reference to procedure(A : Integer);
In der ersten Zeile wird diese Funktion einer Variablen zugewiesen. "SetDataProcedure" ist eine Variable vom Typ TAnonymeProcedure:
Code:
SetDataProcedure := AProcedure;
Und genau hier kommt der Fehler. Laut Internet ist es dabei fast immer der Fall, dass eine DLL verwendet wird, in der dann alles aus dem Ruder läuft. Und tatsächlich wurde als letztes eine DLL aufgerufen:

Code:
main thread ($1758):
693dd000 +000 rsaenh.dll
0040ffcd +019 HADES.exe   System                 146  +0 @IntfCopy
015bca0f +037 HADES.exe   Unit*zensiert*  394  +1 TForm*zensiert*.StarteSuche
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Der Kunde braucht hilfe und ich bin ratlos.
Ist ein Nilpferd ein Pferd, das nicht vorhanden ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz