AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Auf den letzten char in einer Datei zugreifen

Auf den letzten char in einer Datei zugreifen

Ein Thema von kagi3624 · begonnen am 18. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Auf den letzten char in einer Datei zugreifen

  Alt 18. Feb 2020, 09:58
Das letzte Zeichen einer Datei erreichst Du mit seek(filesize-2) aber
Ich schreibe in eine CSV Einträge und möchte das letzte Komma einfach löschen, ohne dass es in den EOF zugreift oder mir sonstwie um die Ohren fliegt.
warum das? Meiner Meinung nach geht nichts über eine vernünftige Feldbegrenzung und warum solltest du überhaupt hinter dem Dateiende zugreifen?

Luckie hat ja schon den Weg der üblichen Datenbehandlung beschrieben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
kagi3624

Registriert seit: 3. Feb 2020
138 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Auf den letzten char in einer Datei zugreifen

  Alt 18. Feb 2020, 10:07
warum das? Meiner Meinung nach geht nichts über eine vernünftige Feldbegrenzung und warum solltest du überhaupt hinter dem Dateiende zugreifen?
Gruß
K-H
Delphi (6?) behandelt ja auch nicht initialisierte Objekte als schon vorhandene Objekte und reicht die dann auch feucht fröhlich an andere Funktionen usw weiter. Man darf dann Stundenlang suchen, wo man dann T.create(); und nicht T := Tclass.Create(); hingedonnert hat oder gar weggelassen...Also mein Frustlevel mit Delphi ist ausgereizt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Auf den letzten char in einer Datei zugreifen

  Alt 18. Feb 2020, 10:35

Delphi (6?) behandelt ja auch nicht initialisierte Objekte als schon vorhandene Objekte und reicht die dann auch feucht fröhlich an andere Funktionen usw weiter. Man darf dann Stundenlang suchen, wo man dann T.create(); und nicht T := Tclass.Create(); hingedonnert hat oder gar weggelassen...Also mein Frustlevel mit Delphi ist ausgereizt.
Mmm das passiert auch mir manchmal, ich halte das aber für meine Dusseligkeit.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Auf den letzten char in einer Datei zugreifen

  Alt 18. Feb 2020, 10:36
wie kann ich auf den letzten Char in der Textdatei zugreifen
very oldschool, nur zum auslesen des letzten zeichen erstmal gedacht...
Delphi-Quellcode:
var
  DateiHandle: THandle;
  dwBytesRead: Cardinal;
  Buf: Byte;
begin
  DateiHandle := CreateFile('Dateiname.csv', GENERIC_READ, 0, nil, OPEN_EXISTING, 0, 0);
  if DateiHandle <> INVALID_HANDLE_VALUE then
  begin
    SetFilePointer(DateiHandle, -1, nil, FILE_END);
    ReadFile(DateiHandle, Buf, 1, dwBytesRead, nil);
    // Buf checken machen tuen
    ShowMessage(IntToStr(Buf));
    CloseHandle(DateiHandle);
  end;
end;
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Auf den letzten char in einer Datei zugreifen

  Alt 18. Feb 2020, 11:08
Bei der StringListe aufpassen, dass es nicht knallt, sollte die Datei leer sein und einfach so ohne Prüfung auf Count-1 zugegriffen werden,
bzw. das letzte Char, wenn es nichts in der Zeile gibt.

PS: TStringList hängt beim Speichern einen Zeilenumbruch hinter jede Zeile, selbst wenn es beim Einlesen hinter der letzten Zeile keinen Zeilenumbruch gab.


CreateFile, SetFilePointer, ReadFile, MSDN-Library durchsuchenSetEndOfFile, CloseHandle
oder
Delphi-Quellcode:
S := TFileStream.Create(...);
//S.Position := S.Size - 1;
//if AnsiChar(S.Read(..., 1)) = ',' then
S.Size := S.Size - 1;
S.Free;
CreateFile/TFileStream knallt nichts, außer du willst es.
Ein Read/SetPosition hinter das Ende wird auf das Ende zurückgesetzt, bzw. stoppt dort.
Einige Read-Methoden (die ohne Result), werfen eine Exception, wenn sie nicht genug lesen/schreiben konnten und die mit Result sagen dir wieviel sie wirklich gemacht hatten (wenn du nicht vergisst die Results auszuwerten).
Read/Write vs. ReadBuffer/WriteBuffer
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Feb 2020 um 11:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz