AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

Ein Thema von Medium · begonnen am 18. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 18. Feb 2020, 15:39
@TiGü: Leider bezieht sich dort alles nur auf die APIPA. Unsere Adresse ist nicht aus dieser Range.

@Dalai: Darf man, und wegen DHCP siehe folgende Antwort an jobo.

@jobo: Schon korrekt, das Netz ist 255.255.0.0, das Gateway ist auch richtig. Die "falsche" IP liegt zwar im Segment, aber der DHCP würde in diesem Kreis niemals etwas vergeben. Alle Geräte, die wir jemals in das Werk gebracht haben, sind im 172.17.250.x Netz und nirgends sonst. Laut Admin beim Kunden wird 172.17.255.x auch von denen an keiner Stelle verwendet.

Eine uralte Maschine ist es jetzt auch nicht gerade: Ich habe das Teil selbst vor ca. 4 Jahren dort hin gebracht und vor's Rack gestellt, und auch selbst Zusammenbau, Installation und Konfiguration übernommen. Die Kunden-IT lässt von unseren Maschinen auch die Finger, wenn wir nicht explizit um Hilfe bitten. Ich weiß daher eigentlich sehr genau was da wann wer dran eingestellt hat. Lizenzserver haben wir auch nicht im Boot. Da läuft nur unsere selbstentwickelte Software, eine MariaDB und Teamviewer. Kein Delphi o.ä.

@dummzeuch: Du hast doch selbst den Eintrag für diesen Adapter zitiert - ich verstehe nicht ganz.

@himitsu & EvoOlli: Leider kann ich das nicht so einfach machen, da ich keinen physikalischen Zugang zu dem Gerät habe. Und wenn ich dort nicht mehr per TeamViewer drauf komme, wird's brenzlig mit Remote-Support. Das wage ich nicht. Schon gar nicht, während deren IT im Feierabend ist.


Neustart hatte ich mal gemacht vorhin, was aber leider keine Änderung gebracht hat. Und einfach mal IPv4/Adapter/Treiber löschen kann ich wie gesagt nicht, weil dann war es das mit meinem Zugriff auf die Kiste. Bei vertraglich garantiertem 24/5 Support ist mir das zu heiß. (Wir haben noch einen 2. PC mit Zugang dort, aber da nicht alle Möglichkeiten die wir ggf. je nach Störungsart bräuchten.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 18. Feb 2020, 15:45
TeamViewer hat auch so VPN-Zeugs mit drin. Wer weiß was sie sonst noch alles eingebaut haben.
Ich weiß dass hier diesbezüglich nichts aktiv ist und ipconfig zeigt hier nur eine IPv4 und eine IPv6 an,
aber kann ja nicht schaden auch dort mal nachzusehn.

Zitat:
24/5
Hast ja noch 2880 Minuten übrig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Feb 2020 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 18. Feb 2020, 15:49
Hatte ich eingangs glaube ich auch erwähnt: Wir nutzen nur die Bildschirmübertragung ohne jeden Schnickschnack. Kann's natürlich leider nur schlecht mal testhalbar deinstallieren
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 18. Feb 2020, 20:45
@dummzeuch: Du hast doch selbst den Eintrag für diesen Adapter zitiert - ich verstehe nicht ganz.
Autsch! Da war ich wohl etwas abgelenkt. Sorry.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 18. Feb 2020, 23:56
@DieDolly:
Und einfach mal IPv4/Adapter/Treiber löschen kann ich wie gesagt nicht, weil dann war es das mit meinem Zugriff auf die Kiste. Bei vertraglich garantiertem 24/5 Support ist mir das zu heiß.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 19. Feb 2020, 07:47
... Bei vertraglich garantiertem 24/5 Support ist mir das zu heiß. (Wir haben noch einen 2. PC mit Zugang dort, aber da nicht alle Möglichkeiten die wir ggf. je nach Störungsart bräuchten.) ...
Was macht ihr denn wenn der eine PC mit allen Möglichkeiten mal die Biege macht oder ein OS-Update braucht oder oder oder?

Setz beim 2. PC alles so um das ihr zwei vollfunktionsfähige Systeme habt für den Support und dann Fehlersuche beim Problemrechner.

OT: Wäre in meinen Augen sowieso das Minimum, wenn man Support garantieren will, das mindestens ein weiteres (vollfunktionsfähiges) System zur Verfügung steht um einen Systemausfall schnell abzufangen.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 19. Feb 2020, 16:08
Die "falsche" IP liegt zwar im Segment, aber der DHCP würde in diesem Kreis niemals etwas vergeben [...] Laut Admin beim Kunden wird 172.17.255.x auch von denen an keiner Stelle verwendet.
Fast jedes blöde Gerät kann ein DHCP Server sein. Von der FritzBox über einen Switch bis hin zu einem AccessPoint. Ich habe die Tage bei einem UniFy Netzwerk graue Haare bekommen. Der Router macht DHCP, das Unify Gateway ebenfalls. Es war Glückssache wer den Lease verteilt hat. Ich habe immer im Router geschaut und dort war das Gerät nicht zu finden.
Nur weil ein "Admin" sagt, ist nicht so, bzw. das wird nicht verwendet, würde ich mich da nicht drauf verlassen.

Steht in Ipconfig /all denn, dass die Autokonfiguration aktiviert ist?
Gibt der CMD Befehl "route print" vielleicht noch weitere auskunft?
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#8

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 19. Feb 2020, 17:04
Fast jedes blöde Gerät kann ein DHCP Server sein.
Naja, aber die fragliche Schnittstelle ist ja mit einer festen IP konfiguriert. Von daher ist DHCP ausgeschaltet und sollte unter "normalen" Umständen als Fehlerursache nicht in Frage kommen. Ich habe probiert, ob eine noch vorhanden "alternative Konfiguration" den Fehler verursachen kann. Das ist bei mir aber nicht der Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 19. Feb 2020, 17:20
Naja, aber die fragliche Schnittstelle ist ja mit einer festen IP konfiguriert. Von daher ist DHCP ausgeschaltet und sollte unter "normalen" Umständen als Fehlerursache nicht in Frage kommen.
Das "normal" ist eben nicht so. Bei Windows 7 gab es in diversen Patchständen Probleme mit der Netzwerk-Konfiguration.
Bei Win 2000 gab es sogar mal einen kritischen Patch, der komplette Netzwerke lahm gelegt hat. (Doppelte IP Vergabe etc.)

Die diversen Virtualisierungslösungen der letzten Jahre machen es nicht einfach Netzwerkprobleme zu finden.

P.S samso = Medium? Ich bin verwirrt.
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#10

AW: Woher kommt zweite IP Adresse, die ich nicht konfiguriert habe?

  Alt 19. Feb 2020, 17:41
P.S samso = Medium? Ich bin verwirrt.
Nö, samso <> Medium.
Ich habe mich unklar ausgedrückt. Ich wollte sagen: Ich habe bei einem meiner Rechner versucht den Fehler nachzustellen und das ist mir nicht gelungen. Ich habe nicht den Rechner des Kunden von Medium gehackt! Nur das hier keine falschen Gerücht aufkommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz