AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 16. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2020
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#20

AW: Breakpoints funktionieren nicht -> DSK löschen

  Alt 25. Mär 2020, 10:14
Also ich ziehe über die IOTA-Funktionen die Breakpunkte heraus, die zur aktuellen pas-Datei gehören.
Im Quelltext setze ich Marker, die ggf. mit verschoben werden.
An den Marker-Stellen stelle ich Breakpoints wieder her.

Gleiches mit Bookmarks und der Cursorposition.

Das ist ziemlich aufwendig (aufwendiger als es sich anhört ) aber funktioniert augenscheinlich gut.
Das ist definitiv besser als das der Formatter in GExperts macht. Der liest lediglich die Zeilennummern aus, formatiert und setzt anschließend die Breakpoints in dieselben Zeilen. Das passt natürlich nicht mehr, wenn sich Zeilen verschoben werden. Dasselbe passiert für Bookmarks. Trotzdem war das schon ein grosser Fortschritt gegenüber vorher, da wurden sowohl Breakpoints als auch Bookmarks einfach gelöscht. (Man muss sich auch mal selbst loben. )

Aber wo wir gerade über Code Formatting reden: Kann Deiner auch nur den aktuell markierten Bereich formatieren? Das ist definitiv ein Feature, das sehr nützlich wäre, wenn man z.B. das Format der Unit beibehalten will, aber den gerade bearbeiteten Bereich (z.B. eine neue Procedure) formatieren will (damit man das nicht manuell manchen muss).

Puristen werden jetzt natürlich aufheulen und sich beschweren, dass dann ja die Unit unterschiedliche Format-Stile enthält, aber ich sehe das pragmatich: Besser unterschiedlich formatiert als einen Bug übersehen, weil man manuell formatiert. (Der Klassiker: if/then/while Blöcke falsch eingerückt und schon passt die Formatierung nicht mehr zur Programmlogik.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz