AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

Ein Thema von creehawk · begonnen am 12. Nov 2018 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2020
Antwort Antwort
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

  Alt 12. Nov 2018, 17:43
Moin Moin.

Ein Teil einer XSD:

Code:
  <xs:element name="Adressen">
    <xs:complexType>
      <xs:sequence>
        <xs:element name="Adresse" maxOccurs="unbounded" minOccurs="0">
          <xs:complexType>
            <xs:sequence>
              <xs:element type="DataPattern_PersNr" name="PersNr"/>
              <xs:element type="DataPattern_Anrede" name="Anrede"/>
              <xs:element type="DataPattern_Titel" name="Titel"/>
              //...***...
              <xs:element type="DataPattern_BPANR" name="BPANR"/>
              <xs:element type="xs:base64Binary" name="Photo"/>
            </xs:sequence>
          </xs:complexType>
        </xs:element>
      </xs:sequence>
    </xs:complexType>
  </xs:element>

Ich möchte die Attribute "type" und "name" auslesen in eine ListBox.

Mit IXMLDomDocument mache ich dies:
Code:
.....SelectSingleNode('//xs:element[@name="Adresse"]').childNodes.nextNode.childNodes.nextNode.childNodes;
Nicht elegant, funktioniert aber bestens.

Mit IXMLDocument mache ich ......das wie? Oder geht das nicht? Oder ganz anders?

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

  Alt 29. Apr 2020, 08:45
Schade, daß es hierzu keine Antwort gibt. Ich stehe vor einer ähnlichen Frage. Ich habe ein XML, daß ich leidlich gut mit IXMLDOMDocument durchsuchen kann, mit IXMLDocument ist das nicht so einfach... Aber IXMLDOMDocument ist nicht Plattformübergreifend, vermute ich mal ganz frech. Hat dieses Jahr jemand Muße zu antworten?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

  Alt 29. Apr 2020, 08:54
Kannst du nicht folgendes dafür nutzen: http://docwiki.embarcadero.com/Libra...f.IXMLNodeList
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

  Alt 4. Mai 2020, 09:20
Ja, könnte ich wohl, aber es ist unglaublich holprig in der Anwendung. Es gibt zB kein SelectSingleNode. Von XMLDOM kommend fällt mir grad gar nicht ein, wie ich durch so einen Teilbaum manövriere, ohne mir die Ohren zu brechen:
Code:
 <OBX>
   <OBX.3>SpO2</OBX.3>
   <OBX.5>96</OBX.5>
   <OBX.6>%</OBX.6>
   <OBX.7>90-100</OBX.7>
   <OBX.14>20200416141051</OBX.14>
 </OBX>
 <OBX>
   <OBX.3>PR</OBX.3>
   <OBX.5>65</OBX.5>
   <OBX.6>BPM</OBX.6>
   <OBX.7>50-130</OBX.7>
   <OBX.14>20200416141051</OBX.14>
 </OBX>
Hätte nicht gedacht, daß Microsoft uns Entwickler so verwöhnt.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

  Alt 4. Mai 2020, 12:12
Von XMLDOM kommend ...
XPath?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IXMLDomDocument vs. IXMLDocument

  Alt 5. Mai 2020, 09:18
Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich verwende derzeit IXMLDOMDocument und was so dazugehört. Ich möchte umstellen auf das plattformunabhängige IXMLDocument. Xpath ist wohl eher etwas was zu IXMLDOMDocument gehört? Zu einem XML mit allerlei für mich irrelevanten Tags außer allem was unter den mehrfachen <OBX> zu finden ist, hatte ich bisher eine Lösung nach diesem Schema (vereinfacht dargestellt):
Delphi-Quellcode:
function XML2Data(const RecvString: string): Boolean;
var
  myXML : IXMLDOMDocument;
  myNodeList : IXMLDOMNodeList;
  myNode : IXMLDOMNode;
  i : Integer;
  myVitalSign: TVitalSign;
begin
  Result := False;
  CoInitialize(nil);
  myXML := CoDOMDocument.Create;
  try
    try
      myXML.Load(RecvString);
      myNodeList := myXML.getElementsByTagName('OBX');
      if myNodeList.length > 0 then
      begin
        myVitalSign := TVitalSign.Create;
        for i := 0 to myNodeList.length - 1 do
        begin
          myNode := myNodeList.Item[i];
          if myNode.hasChildNodes then
          begin
            if myNode.selectSingleNode('OBX.3').Text = 'SpO2then
              myVitalSign.SPO2 := StrToIntDef(myNode.selectSingleNode('OBX.5').Text, 0)
            else if myNode.selectSingleNode('OBX.3').Text = 'PRthen
              myVitalSign.PR := StrToIntDef(myNode.selectSingleNode('OBX.5').Text, 0)
          end;
          Result := True;
        end;
      end;
    finally
      CoInitialize(nil);
    end;
  except
    Result := False;
  end;
end;
Jetzt möchte ich gerne plattformübergreifend werden. IXMLDocument und seine Nodes ist aber weitaus... unhandlicher als IXMLDOMDocument. Wie kann ich also eine Liste bestimmter Knoten analog zu getElementsByTagName finden und wie bekomme ich einen bestimmten Unterknoten analog zu selectSingleNode?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz