AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList x64 nicht nil

Ein Thema von venice2 · begonnen am 11. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2020
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 22:35
Welche Delphi Version? 10.3 oder Delphi 2010!
Das ist der Unterschied.

32Bit bitte mit Delphi 2010 nicht mit 10.3
Habe ich leider nicht zur Hand.
Mit 10.3 wird es wohl funktionieren da hier 32Bit und 64Bit mit der selben Anwendung erstellt werden.

Und ja ich werde bei 64Bit in der Zukunft darauf achten alles vorher zu initialisieren.

Delphi-Quellcode:
procedure TestList;
var
  List: TStringList;
begin
  if List = nil then
    Writeln('List = nil')
  else
    Writeln('List <> nil');
end;
Ist immer NIL! Beim ersten Aufruf von TestList Egal wie oft ich die Anwendung starte (D2010)
Wie schon gesagt hat mit Glück nichts zu tun das ist so gegeben.
Unter D2010 scheint eine Initialisierung nicht nötig zu sein darauf wollte ich hinaus.

Zitat:
Jedes andere von Dir beobachtete Verhalten ist als rein zufällig zu beurteilen.
Dann teste den Anhang. Wenn du bei 1000 Aufrufen ein anderes Ergebnis bekommst sage bescheid.

Geändert von venice2 (20. Mär 2020 um 16:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 06:25
Hallo,
ich werfe mal die Optimierung mit rein.

mit Optimierung=nil
ohne Optimierung<>nil

getest unter D2007


und Compiler-Warnung W1036 "Variable ist möglicherweise nicht initialisiert",
die in beiden Fällen angezeigt wird.


Damit ist doch alles gesagt.
Heiko

Geändert von hoika (12. Feb 2020 um 06:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 06:27
Ich finde diese Diskussion ziemlich müßig. Wenn ich nicht sicher weiß, ob in jeder Delphi-Version das erwartete Verhalten auftritt, dann sorge ich selbst für klare Verhältnisse, indem ich lokale Variablen vor dem ersten Lesezugriff grundsätzlich initialisiere. Dann ist es auch wurscht, ob Delphi XE oder Delphi Schießmichtot oder x32 oder x64.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 06:30
Halo,
müßig ist es nicht.

Es lesen ja auch Anfänger mit (hoffentlich).

Und man sollte schon alle Compiler-Warnungen beheben.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 06:49
Es wäre interessant zu wissen was OpenFile macht.
Ist das eine Funktion von Delphi oder eine eigene?
OpenFile(FileName, List); Egal wie man es dreht und wendet. Wenn OpenFile eine Instanz der Liste erzeugt, sollte sie sie auch wieder freigeben.
Ich vertehe gar nicht, wo man daraus so ein großes Problem machen kann.

Wenn man bei sowas einfachen einen Fehler erzeugt, ist der Code schlecht und sollte überdacht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#6

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 07:05
Hi Zusammen,

ist es nicht so, dass das einfach nur Speicher reserviert wird für die Variable und und dieser
Speicher (gerade nach einem Neustart) mit relativ vielen "0"ern belegt ist?
So habe ich mir sowas bisher immre erklärt.
Auch ohne Initialisierung hast du so oft nil (als Entsprechung des "leeren" Arbeitsspeichers),
aber da im reservierten RAM ja nun mal auch Bytemüll drin stehen kann,
ist das nicht sicher gestellt.
Unabhängig kann ich nur jeden Entwickler darum bitten Variablen immer zu initialisieren.
Der Compiler meckert (zumindest in allen Versionen, die ich in Erinnerung hatte)
das nicht umsonst an (in der Standardeinstellung).

LG Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 08:13
Die Sache ist die: lokale Variablen sind nur Speicherbereiche auf dem Stack. Der mag vielleicht bei Programmstart mit 0en initialisiert sein, aber sobald mal ein bisschen Code gelaufen ist liegen an den Stack-Adressen alle möglichen Werte wie alte Rücksprungadressen oder Parameter für Funktionsaufrufe. Wenn eine lokale Variable deklariert wird, wird ihr bloß ein entsprechend großer Bereich auf dem grad verfügbaren Stack zugewiesen. Wenn der Bereich zuvor schon genutzt wurde, dann steht an dieser Speicherstelle mit großer Wahrscheinlichkeit keine 0.

Das kann also grundsätzlich noch nie geklappt haben (außer durch Glück oder vllt. beim Debuggen).
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 08:06
Halo,
müßig ist es nicht.

Es lesen ja auch Anfänger mit (hoffentlich).

Und man sollte schon alle Compiler-Warnungen beheben.
Müßig ist es darüber zu diskutieren unter welchen Bedingungen automatisch(!?) initialisiert wird
Wenn ich nicht sicher weiß, ob in jeder Delphi-Version das erwartete Verhalten auftritt, dann sorge ich selbst für klare Verhältnisse, indem ich lokale Variablen vor dem ersten Lesezugriff grundsätzlich initialisiere.
Und es spricht natürlich nichts gegen die Beachtung der Warnungen. Auch wenn der Programmierer es manchmal besser weiß, der Fehler sitzt viel zu oft vor der Tastatur.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 08:09
Zitat:
Und es spricht natürlich nichts gegen die Beachtung der Warnungen
[OT]
Als ich das Projekt übernommen hatte, hatte ich über 600 Warungen / Hinweise. Da findest du die Wichtigen nicht! 2 Wochen, incl. Umbau, hat es gedauert, das auf 0 Fehler zu kürzen. Da kann man auch solche Warnungen erkennen.
[/OT]

Geändert von haentschman (12. Feb 2020 um 08:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 12. Feb 2020, 08:12
Und ja ich werde bei 64Bit in der Zukunft darauf achten alles vorher zu initialisieren.
Ich würde das an deiner Stelle gar nicht so einschränken. Variablen sollten vor der Benutzung immer initialisiert werden. Es gibt Fälle, bei denen der Compiler das macht, aber das ist für viele nicht immer klar erkennbar. Es schadet auch nicht, wenn man diese Fälle auch selbst übernimmt.

Dann teste den Anhang. Wenn du bei 1000 Aufrufen ein anderes Ergebnis bekommst sage bescheid.
Ich habe dein Testprogramm nun in einer VM mit D2010 laufen lassen. Es hat gar keine 1000 Aufrufe gebraucht:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 12-02-_2020_09-09-49.png (24,8 KB, 37x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz