AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringList x64 nicht nil

Ein Thema von venice2 · begonnen am 11. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2020
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 21:17
Zitat:
vielleicht auch eine Einstellungssache
Ok! Habe dann wohl immer glück gehabt wobei ich schon sagte das Alle Warnungen eingeschaltet sind.

Seltsam nur das die x86 Anwendung das klaglos hinnimmt und alles läuft hingegen die x64 nicht.
Kein Beinbruch List := nil; davor zu setzen mir viel das nur auf.

Muss da jetzt nicht weiter drauf rumreiten dann ist es halt so!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 21:29
Wenn Du jede Variable initialisierst weißt Du woran Du bist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 22:03
Wenn Du jede Variable initialisierst weißt Du woran Du bist.

Gruß
K-H
Eigentlich schon abgeschlossen aber Bitte Bilder sagen mehr als Worte.
Also ich denke mal das es mit Delphi nicht immer nachzuvollziehen ist was der Compiler eigentlich macht.
nil oder doch nicht nil

Mir ging es darum das es eine Nachweisbare Unstimmigkeit gibt.
Das hat mit Glück nichts zu tun es ist immer so. Da soll dann jemand durchblicken, daher auch meine Frage.

Geändert von venice2 (20. Mär 2020 um 16:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 22:29
Das hat mit Glück nichts zu tun es ist immer so.
Ist es nicht! Lass mal dieses Programm laufen. Gerne auch mal mit DEBUG und RELEASE spielen und mal mit und ohne Debugger laufen lassen.
Delphi-Quellcode:
Program Project634;

{$APPTYPE CONSOLE}

{$R *.res}

uses
  System.SysUtils,
  System.Classes;

procedure TestList;
var
  List: TStringList;
begin
  if List = nil then
    Writeln('List = nil')
  else
    Writeln('List <> nil');
end;

procedure SetList();
var
  List: TStringList;
begin
  List := TStringList.Create;
  try

  finally
    List.Free;
  end;
end;

procedure ClearList();
var
  List: TStringList;
begin
  List := nil;
end;

procedure Main();
begin
  TestList;
  SetList;
  TestList;
  ClearList;
  TestList;
end;

begin
  try
    Main;
  except
    on E: Exception do
      Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
  end;
  Readln;
end.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming

Geändert von Uwe Raabe (11. Feb 2020 um 22:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 22:30
@Uwe
Welche Delphi Version? 10.3 oder Delphi 2010!
Das ist der Unterschied.

32Bit bitte mit Delphi 2010 nicht mit 10.3
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 22:32
Welche Delphi Version? 10.3 oder Delphi 2010!
Das ist der Unterschied.

32Bit bitte mit Delphi 2010 nicht mit 10.3
Habe ich leider nicht zur Hand.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 22:35
Welche Delphi Version? 10.3 oder Delphi 2010!
Das ist der Unterschied.

32Bit bitte mit Delphi 2010 nicht mit 10.3
Habe ich leider nicht zur Hand.
Mit 10.3 wird es wohl funktionieren da hier 32Bit und 64Bit mit der selben Anwendung erstellt werden.

Und ja ich werde bei 64Bit in der Zukunft darauf achten alles vorher zu initialisieren.

Delphi-Quellcode:
procedure TestList;
var
  List: TStringList;
begin
  if List = nil then
    Writeln('List = nil')
  else
    Writeln('List <> nil');
end;
Ist immer NIL! Beim ersten Aufruf von TestList Egal wie oft ich die Anwendung starte (D2010)
Wie schon gesagt hat mit Glück nichts zu tun das ist so gegeben.
Unter D2010 scheint eine Initialisierung nicht nötig zu sein darauf wollte ich hinaus.

Zitat:
Jedes andere von Dir beobachtete Verhalten ist als rein zufällig zu beurteilen.
Dann teste den Anhang. Wenn du bei 1000 Aufrufen ein anderes Ergebnis bekommst sage bescheid.

Geändert von venice2 (20. Mär 2020 um 16:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#8

AW: TStringList x64 nicht nil

  Alt 11. Feb 2020, 22:30
Es ist ganz ausdrücklich dokumentiert, dass lokale Variablen NICHT initialisiert sind.
Jedes andere von Dir beobachtete Verhalten ist als rein zufällig zu beurteilen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz