AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

worm_init() - wie oft ?

Ein Thema von ISMIRSCHLECHT · begonnen am 30. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2024
Antwort Antwort
herbstrot

Registriert seit: 20. Sep 2013
Ort: Ostholstein
26 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: worm_init() - wie oft ?

  Alt 30. Jan 2020, 14:54
Moin,

das Init kann nur einmal gemacht werden (Finale TSE).
Bei Mehrfachnutzung muss der Client auf der TSE registriert werden ohne ein nochmaliges Init.

worm_cleanup() nutzen wir überhaupt nicht, da unsere Klasse bei jeder Aktion erstellt und danach wieder freigegeben wird.
Thoren
Alles wird Gut
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: worm_init() - wie oft ?

  Alt 30. Jan 2020, 16:09
worm_cleanup() nutzen wir überhaupt nicht, da unsere Klasse bei jeder Aktion erstellt und danach wieder freigegeben wird.
Und was steht im Destructor der eigenen Klasse?

Zitat:
Ich plane dafür einen TSE-Server, der dann auf einem Rechner als Dienst läuft.
Das habe ich gestern irgendwo gelesen, das sollte auch der richtige Weg sein. Es soll leute geben die auf einem PC die TSE als Netzlaufwerk freigeben.
Bei einem Selbsttest (welcher ja mal gut und gerne 20 Sek. dauern kann) würde ein anderer Client einen I/O Fehler bekommen. Da ist es sinniger einen "Server" zu schalten der eine art queue abarbeitet.
Chris

Geändert von hhcm (30. Jan 2020 um 16:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: worm_init() - wie oft ?

  Alt 30. Jan 2020, 16:38
Zitat:
Ich plane dafür einen TSE-Server, der dann auf einem Rechner als Dienst läuft.
Das habe ich gestern irgendwo gelesen, das sollte auch der richtige Weg sein
Das ist ja lustig, ich war am Montag bei Epson und habe da erwähnt, dass wir das genau so machen. Da sagte man mir, dass sie davon zum ersten Mal hören, die Idee aber gut finden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: worm_init() - wie oft ?

  Alt 30. Jan 2020, 16:40
Gefunden

https://support.gastro-mis.de/suppor...cs/36000014164
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
ISMIRSCHLECHT

Registriert seit: 17. Dez 2018
Ort: Görlitz
69 Beiträge
 
#5

AW: worm_init() - wie oft ?

  Alt 31. Jan 2020, 09:40
Hi,

hab ich auch gelesen und daraufhin diese Frage gestellt.
Ich mache es als Middleware, die einen TCPIP-Server darstellt und somit nur eine TSE braucht.
Zugriffe natürlich gegenseitig verriegelt, denkt auch an den Timerthread !
ism
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz