AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Änderungen im Erscheinungsbild werden als Virus erkannt -> Kaspersky
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Änderungen im Erscheinungsbild werden als Virus erkannt -> Kaspersky

Ein Thema von apm · begonnen am 30. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2020
 
apm

Registriert seit: 22. Nov 2010
28 Beiträge
 
#1

Änderungen im Erscheinungsbild werden als Virus erkannt -> Kaspersky

  Alt 30. Jan 2020, 14:17
Moin!
Hab auf meinem Rechner:
- Win10
- Kaspersky Total Security 20 (KTS)
- Delphi XE10

Wenn ich eine normale VCL-Anwendung schreibe kann ich alles normal generieren / benutzen und Co.
Wenn ich über die Projekteinstellungen das Erscheinungsbild ändere wird die EXE als Virus erkannt.

Ich hab mal die Beiträge durchgesehen und genau darauf hat sich (meiner Meinung nach) noch keiner bezogen.
Soweit ging es immer um die direkte Erkennung als Schadsoftware und nicht in Abhängigkeit einer "banalen" config-Sache.
Jetzt versuche ich grad rauszubekommen was da genau passiert und wie ich das "fixen" kann.

Es macht auch keinen Sinn da Ausnahmen für zu machen. Die müsste ich dann auf jedem Rechner und für jedes MiniProjekt einstellen, was super nervig wär.

G

Geändert von apm (30. Jan 2020 um 14:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz