AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Objektinspektor: mehrzeilige Captions?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objektinspektor: mehrzeilige Captions?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 29. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Objektinspektor: mehrzeilige Captions?

  Alt 30. Jan 2020, 11:14
Zitat:
(wobei #13 schon reicht)
Nein #10

Drucker, DOS und Windows = #13#10
Unix/Linux, Android = #10
MacOS = #13, wobei die inzwischen auch auf #10 umgestriegen sind

#13#10 = CRLF = carriage return + line feed = Zeiger nach links an den Zeilenanfang zurück + runter zur nächsten Zeile

In Windows/Delphi gibt es nur eine Komponente, die mit #13 arbeitet (was Delphi nur halbherzig teilweise nach #13#10 übersetzt) :: TRichEdit
Es gibt sogar so einige Stellen/Programme in Windows, welche #13 korrekter Weise nicht als Zeilenumbruch ansehn, sondern als "Zeichen"... siehe z.B. das alte Notepad.

PS: Delphi-Referenz durchsuchensLineBreak
http://docs.embarcadero.com/products...LineBreak.html


[edit]
oder mit zwei Zeilen Code einen eigenen Property-Editor für das RegisterPropertyEditor.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Jan 2020 um 11:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz