AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Operator Overloading for CLASSES (not records!)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Operator Overloading for CLASSES (not records!)

Ein Thema von TheSledgeHammer · begonnen am 23. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2020
Antwort Antwort
TheSledgeHammer

Registriert seit: 22. Mai 2019
Ort: Mulfingen
43 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Operator Overloading for CLASSES (not records!)

  Alt 23. Jan 2020, 15:34
Genau genommen sind Records auch Klassen.
In Delphi ist es andersrum.
Klassen sind intern ein Record mit einem Pointer davor. (und der Pointer zeigt in die Mitte des Records, statt auf dessen Anfang)
Also wenn DAS stimmt, dann frag ich mich erstrecht, warum das operator overloading bei Records geht und bei Klassen nicht. Wenn eine Klasse nachher nichts anderes sein soll als ein Rekord...
Tobias
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Operator Overloading for CLASSES (not records!)

  Alt 23. Jan 2020, 15:38
Klassen sind keine Records, und Records sind keine Klassen. Nur weil eine Klasse Felder wie ein Record hat und somit ein Teil ihres Speicherlayouts dem eines Records gleicht, macht es das nicht zum Record oder könnte gar dessen Funktionalitäten übernehmen - auch wenn intern für einige Dinge vom Compiler generierte record type Info genutzt wird (um zum Beispiel Felder für managed types korrekt zu finalisieren).

Klassen sind Referenztypen (Zeiger auf idR heapallokierten Speicher) und Records sind Wertetypen. Ja, man kann Zeiger auf Records haben und sie auch selbst aufm Heap allokieren, aber dann hantiert man nunmal mit Zeigern, also einem Referenztyp auf einen Wertetypen.

Records und die Operatoren, welche einen Record zurück geben arbeiten idR mit CopyRecord und der Standardmechanismus für Methoden, die einen Record zurückliefern, finden statt - Keine Heapallokation. Ein Operator, der Objekte zurückgeben würde, müsste eine Heapallokation durchführen. Generell noch kein Problem, aber wenn man zum Beispiel den Code x := a + b + c; hat, wird dort mind ein Temp Wert erzeugt (entweder a+b oder b+c) und erst das ergebnis dieses Temp Wertes mit dem dritten Wert landet in x, bei einer Heapallokation -> Speicherleck.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (23. Jan 2020 um 15:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz