AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozess kann nicht erzeugt werden

Ein Thema von API · begonnen am 23. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Prozess kann nicht erzeugt werden

  Alt 1. Feb 2024, 16:41
Ich sollte mich mal wieder mit dem WindowsEventsLog beschäftigen. (hatte da mal angefangen einen Logger/LiveLogger zu basteln)
Da bekommt man auch gestartet Prozesse, bzw. StartVersuche und noch viel mehr mit.

Mit ProcMon sieht man zwar auch viel (zumindest Dateizugriffe und Zugriffsfehler, welche es auch beim Start einer Anwendung gibt)
dagegen kann hat aber das HighPerformenceLog vom Windows enorm viel drin.
Da kann man sogar sehen wo CriticalSections erstellt/angefragt/gesperrt/freigegeben werden. (blöd nur, dass der Billignachbau Delphi-Referenz durchsuchenTMonitor von Embarcadero das Log vergisst zu benachrichtigen)

Die Grundfunktionen vom dotNET / C# füllen das Log sehr gut.
Da hatte ich mal gesehn, wie jemand ein Auswertetool für schrieb, um das Log zu analysieren. Und am Ende konnte für seinen damit geschriebenen WebServer rausfinden wo und raum der immer mal wieder kurz hängt.
Selbst für Delphi kann man Unmassen an Infos darüber rausbekommen -> Speicherverwaltung (nicht FastMM, die Systemfunktionen dahinter), CriticalSections/TCriticalSections (nicht den eigenen TMonitor und TMultiReadWriter oder wie der heißt), Exceptions, Auslagerungsdatei, DLLs/Packages laden, Datei und Registtryzugriffe, Netzwerk und eben auch gestartete oder nichtgestartete Programme uvm.

Wer besondert krank masochistisch veranlagt ist, darf gern mal mit dem Windows Performance Recorder (wpr.exe / wprui.exe) und dem Windows Performance Analyzer (wpa.exe) spielen.

Wir suchen grade bei einem Kunden, warum bei einem seiner Rechner dort unser Programm oft so extrem langsam startet. Dafür hatte ich im Support bei uns mal das zusammengeklimpert:
Zitat:
Außer im Taskmanager und Ressourcenmonitor %windir%\system32\perfmon.exe /res (im Win10-Taskmanager als Link unter Leistung)
zu schauen, ob man irgendwas sieht, was ausgelastet ist oder bremst,

oder explizit Logs erstellen zu lassen, um dort nachzusehn (die Logs lassen sich speichern und an uns schicken),
fällt mir auf die Schnelle auch erstmal noch nichts ein.

Also in den Logs des Prozessmonitors https://learn.microsoft.com/de-de/sy...nloads/procmon
oder dem Windows Performance Recorder C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Windows Performance Toolkit\WPRUI.exe

Der Recorder, bzw. das Windows SDK, ist bestimmt nicht installiert.
(müsste man echt mal nachsehn, ob man solche Tools auch ohne die fette Installation des SDK bekommt jupp geht, ist bloß ein paar 100MB das nötige Unterverzeichnis)


LiveLogger -> direkt an eine/mehrere LogSources hängen und sofort filtern zu können, ohne dass erst Gigabyte an Logdaten anfallen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz