AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ersatz für Delphi 5

Ein Thema von MET · begonnen am 20. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ersatz für Delphi 5

  Alt 12. Feb 2020, 12:28
https://www.embarcadero.com/de/produ...vious-versions

Für alles bis runter zu D7 (außer D8) gibt es als kostenfreie Lizenz, wenn man ein Delphi kauft. (davor hat Emba keinen Zugriff, aber braucht man auch selten)
Und Delphi "neu" kaufen (keine Subscription, sondern das Delphi). Ob auch bei einem Upgrade, das weiß ich nicht, aber es ist ein Kauf, also vermutlich ja.

Wer vergessen hatte sich diese Lizenzen rechtzeitig abzuholen, der kann bestimmt auch mal nett beim Support anfragen.
Selbst wenn man die nicht sofort braucht, können alte Lizenzen Versionen auch manchmal ganz hilfreich sein.


Das mit 2007 war als Zwischenschritt, um nicht gleich alles umstellen zu müssen.
Erstmal biss den code an Neueres anpassen (besonders bei vor D4 gab es da schon genug zu machen) und dann einzeln nochmal der Sprung über 2009 (mit dem ganzen Unicode).
Kleine Schritte lassen sich einfacher erledigen und sind leichter testbar, als gleich alles auf einmal zu machen und dann nicht zu wissen von was es nun knallt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Feb 2020 um 12:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DasWolf

Registriert seit: 7. Jun 2016
76 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Ersatz für Delphi 5

  Alt 12. Feb 2020, 15:19
Also Du kannst Dich ja entscheiden.

Variante 1
  • 1 Monat lang auf D2007 umstellen. Dabei nichts bis gar nichts dazulernen.
  • Dann einen weiteren Monat lang auf D2009 (Unicode) umstellen. Dabei ein wenig dazulernen.
  • dann weitere 1 bis 2 Monate lang auf 10.3 umstellen, Dich dabei gewaltig umstellen und viele neue gute Dinge entdecken.

oder

Variante 2
  • alles abkürzen und gleich auf 10.3 innerhalb von einem Monat umstellen

*Zeitangaben der Projektgröße anpassen (Beispiel kleines bis mittelgroßes Projekt)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Ersatz für Delphi 5

  Alt 12. Feb 2020, 15:30
Variante 2
  • alles abkürzen und gleich auf 10.3 innerhalb von einem Monat umstellen
... und sich mit 1000 neuen Fehlermeldungen auseinandersetzen...
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Ersatz für Delphi 5

  Alt 12. Feb 2020, 15:47
Variante 2
  • alles abkürzen und gleich auf 10.3 innerhalb von einem Monat umstellen
... und sich mit 1000 neuen Fehlermeldungen auseinandersetzen...
Gruß, Andreas
Also ist es deiner Meinung nach besser, eine echt veraltete und schlechte IDE mit keinerlei neuen Sprachfeatures zu nutzen, als etwaige Fehler zu beseitigen und eine moderne IDE zu haben?
Was du hier erklärst ist ein Kind, das sich die Augen zu hält (damit meine ich nicht dich, keine Sorge)

Besser als DasWolf kann man es einfach nicht erklären. Ein sofortiger Umstieg auf 10.3 ist das einzig Sinnvolle!

Geändert von DieDolly (12. Feb 2020 um 16:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Ersatz für Delphi 5

  Alt 12. Feb 2020, 15:55
Also ist es deiner Meinung nach besser, eine echt veraltete und schlechte IDE mit keinerlei neuen Sprachfeatures zu nutzen, als etwaige Fehler zu beseitigen und eine moderne IDE zu haben?
Ich wollte ihn lediglich darauf hinweisen, daß sein (umfangreicher?) "alter" Quellcode nicht ohne weiteres kompiliert werden kann. Das Umsteigen kann u. U. Monate dauern. Es kommt also darauf an, wie schnell er seine früheren Programme pflegen, updaten und zum Laufen bringen will / muß. Soviel ich weiß, kann man keine zwei Delphi-Versionen auf einem Rechner haben.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)

Geändert von Luckie (12. Feb 2020 um 16:59 Uhr) Grund: Quote Tags korrigiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Ersatz für Delphi 5

  Alt 12. Feb 2020, 15:57
Zitat:
Ich wollte ihn lediglich darauf hinweisen, daß sein (umfangreicher?) "alter" Quellcode nicht ohne weiteres kompiliert werden kann. Das Umsteigen kann u. U. Monate dauern.
Wennn er erst auf 2007 umsteigt und dann auf 10.3 dauert es keine Monate sondern Jahre (überspitzt formuliert).
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Ersatz für Delphi 5

  Alt 12. Feb 2020, 16:03
Auch dies ist eine wichtige Information. Nur der TE weiß, was er mit dem neuen Delphi konkret vorhat und welche neueren Funktionen für seine Arbeit wichtig sind. Unsere Hilfe besteht hier u.a. darin, die möglichen Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, um ihm die Entscheidung zu erleichtern.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz