AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bulk-Import

Ein Thema von hoefi · begonnen am 20. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2020
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Bulk-Import

  Alt 20. Jan 2020, 11:57
Vielleicht wird auf dem Weg eine Defaultdatei erzeugt, wenn Du das create statement aufrufst. Aber gemäß 2. Link muss das nicht unbedingt kodiert sein.
P.S.: Falls es so sein sollte, würde ich wahrscheinlich die Zahlen auch als char definieren und im Zielsystem konvertieren.
Bei großen Tabellen und ständiger Wiederholung dieses Verfahrens ist das natürlich resourcen hungrig, aber einmalig ist es sicher vertretbar.
Gennerell ist die Datenübernahme auf reiner Textbasis viel leichter zu handhaben, als vortypisierte Daten zu importieren. Wenn alles importiert ist, kann man schnell und effizient validieren, viel einfacher als bei einem Importfile. Natürlich sollte bei einem sauberen Export aus einem anderen RDBMS auch nicht allzuviel überraschendes passieren.
Gruß, Jo

Geändert von jobo (20. Jan 2020 um 12:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz