AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Standardvorgaben für Projekte (Pfade)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Standardvorgaben für Projekte (Pfade)

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 16. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2020
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Standardvorgaben für Projekte (Pfade)

  Alt 16. Jan 2020, 11:51
Ich benutze diese Optsets auch um 3rd-Party Libraries einzubinden. In den Optsets sind dann die jeweiligen Suchpfade eingetragen und das OptSet hat auch einen sprechenden Namen (z.B. madExecpt, RaizeComps oder TmsComps). Dann sieht man in jedem Projekt gleich welche Bibliotheken eingebunden sind.

In einer Projektgruppe lassen sich auch die Pfade leicht in die verschiedenen Projekte kopieren, was gerade bei verzweigten Pfadstrukturen der Lib-Sourcen (z.B. madExcept, TMS Scripter Studio, Spring4d, GlScene) ganz hilfreich sein kann. Das erleichtert die Pflege dieser Pfade ungemein.

Die globalen Pfade sind dann weitestgehend clean und beschränken sich auf die einer frischen Delphi-Installation. Das freut dann wiederum auch das Build-System.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz