AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabelle in OpenOffice zugreifen

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 15. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2020
Antwort Antwort
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 16. Jan 2020, 19:30
@ Holger

Googelte OLE und wieder erschlugen mich die Ergebnisse.

Ich hoffte hier ein paar Zeilen kopieren zu können.
https://www.swissdelphicenter.ch/de/...de.php?id=1728

Doch ich scheitere schon hier:
XLApp := CreateOleObject('Excel.Application');
Ich lese "undeklarierter Bezeichner ole-Object"

Du hast sicher schon erraten, dass ich von OLE keine Ahnung habe.
Also suchte ich in meiner Tool Palette und fand:
TOleContainer.
Den klebte ich auf mein Formular.

Man kann wohl davon ausgehen, dass es völlig absurd ist, was ich versuchte. Doch weiß ich im Augenblick nicht, wo ich beginnen könnte, dass es Sinn macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 16. Jan 2020, 22:11
Hallo,
was hat denn Excel mit Libre-Office zu tun?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 04:32
es war vor langer Zeit, da hatte ich darüber mal im "Entwickler" (6-2003) einen Artikel geschrieben... Hier
https://sourceforge.net/p/oo-automation/code/HEAD/tree/
kann man sich die Sourcen holen, die ich dann später mit einem weiteren Entwickler aktualisiert habe.

Sind aber schon älter und ich habe das mit einem aktuellen OO oder LO nicht mehr versucht, aber ich hoffe, dass die Sourcen als Einstieg ausreichen. Das Objektmodell von OO / LO ist jetzt nicht unbedingt selbst erklärend, aber wenn man sich etwas mit der Doku beschäftigt kommt man auch da rein.
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 15:01
Ganz lieben Dank an Lemmy und HolgerX! (und auch alle anderen)
Die Sachen habe ich mir jetzt alle heruntergeladen und entpackt. Sie sehen überaus vielversprechend aus und ich werde mich die nächsten Tage einmal ans Verstehen und Testen machen!
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 10:11
Wenn Du eine Lösung zu Libre Office weißt, - bitte poste sie.
Da ich selbst keine weiß, nehme ich auch einen Workaround.
LO ist kompatibel zu MS-Office und kann auch in diesen Formaten abspeichern. Daher wäre das ein denkbarer Weg zum Workaround das Excel-Format.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 10:36
Wenn Du Dich auf meinen Vorschlag beziehst, hier ist eine Variante die man mit sqlite erzeugen kann, ohne zu programmieren:
https://rextester.com/WZHK48281

Das Beispiel ist in Postgres, sollte so auch in SQLite funktionieren.
Du musst nur Deine LO Daten in CSV exportieren und in sqlite einlesen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 11:36
Ich mußmich korrigieren, lt. OnlineHilfe von LibreOffice kann man wohl Importe in Base nur mit Copy and Paste realisieren

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#8

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 13:41
Jobo, danke für das Link.
Bin ich völlig blind? Ich sehe, wie man eine Tabelle anlegt, doch in welcher Zeile steht der Zugriff mit Excel?
Bitte um eine Brille bzw. Zeilennummer. Danke.

Noch eine ganz andere Idee habe ich: Steema TeeChart. Ich fand eine Pro Version 2014 auf meinem PC. Und auch ein Tutorial. Allerdings fürchte ich fast, dass man damit nur Kurven aus Excel importieren kann und mit Steema darstellen. Bevor ich mir 3 Tage umsonst die Tutorials reinziehe: Weiß hier jemand Details? Bietet Teechart 2014 Pro eine Excel-Schnittstelle per se?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 13:52
Jobo, danke für das Link.
Bin ich völlig blind? Ich sehe, wie man eine Tabelle anlegt, doch in welcher Zeile steht der Zugriff mit Excel?
Bitte um eine Brille bzw. Zeilennummer. Danke.
Was suchst du nun? OpenOffice oder Excel?
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#10

AW: Tabelle in OpenOffice zugreifen

  Alt 17. Jan 2020, 14:06
Bin ich völlig blind?
Nein, aber deine Erwartungshaltung ist vielleicht etwas hoch.
das ist keine fertige Lösung, nur ein Beispiel, wie man Deine Daten in "ordentliche Daten" transformiert.

Dazu musst Du zuvor noch Deine Daten aus Excel oder Base exportieren und dann in z.B. SQLite importieren.

Dann die Spaltennamen aus meinem Beispiel an Deine Realität anpassen und Du bist fertig > also hast richtige Daten.

Die kannst Du wieder in LO Base, Excel oder was auch immer importieren.

Das ganze ist eine Nicht-Programmier-Lösung. Ideal für den einmaligen Einsatz. Aufwand vermutlich deutlich unter 1h.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz