AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Best Practice für Delphi Pfade gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Best Practice für Delphi Pfade gesucht

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 15. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2020
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Best Practice für Delphi Pfade gesucht

  Alt 16. Jan 2020, 08:13
Wenn ich jetzt ein Build meines Projekts mache, compiliert Delphi die LibraryA und stellt die DCU in das Outputverzeichnis und nicht in den Librarypfad?
Nein, die Projekte finden die LibraryA.pas ja nicht, weil sie nicht im Bibliothekspfad liegt. Daher verwenden sie die vorkompilierte Version. Nur deine Packages, die die Datei eingebunden haben, legen diese in den Bibliothekspfad, der dort natürlich das DCU-Ausgabeverzeichnis sein muss.

Wir können so auch zwischen zwei komplett unterschiedlichen Umgebunden wechseln, weil ich Skripte und Programme geschrieben haben, die die Umgebung komplett umstellen mit allen Pfaden, installierten Packages usw. und auch alle Bibliotheken kompilieren.

Jetzt habe ich noch Code, der für mehrere Projekte gleich ist - eigener Bibliothkescode. Der soll bei Änderungen mit dem Projekt mitkompiliert werden (Halt! Schlechter Prozess? Über die versionskontrolle bekomme ich eine Änderung ausgecheckt + müsste sofort einen Buildprozess haben.)
Für den Zweck gibt es bei uns teilweise gleichnamige Projekte mit _debug im Namen, die die Bibliotheksunits auch enthalten. Die werden dann verwendet, wenn die Bibliotheksunits im Rahmen des Projekts selbst angepasst werden sollen. Die haben natürlich auch ein eigenes DCU-Ausgabeverzeichnis.
Ansonsten wird solcher Code in Packages vorkompiliert und nicht in den Projekten selbst.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (16. Jan 2020 um 08:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz