AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WORM Festplatte - gibt es sowas?

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 14. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 14. Jan 2020, 18:41
Möglich wären auch BluRay Medien. Die sind auch haltbarer als Festplatten, vor allem, wenn man M-Discs verwendet. Die muss man zwar zwischendurch wechseln bei großen Datenmengen, sind aber ansonsten leicht zu verwenden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 14. Jan 2020, 18:49
Wir setzen von Tandberg das RDX-QuikStor ein. Gibt's auch als WORM.

https://www.tandbergdata.com/de/inde.../rdx-quikstor/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 14. Jan 2020, 21:02
Worauf willst Du hinaus? Controler+HDD ist so etwas wie drei Schlösser an der Haustür und die Terassentüre steht sperangelweit offen. Es gibt auch Lösungen mit "vergossenem "Controler" da sollte die Sicherheit wohl höher sein.
Vor Jahren wurde ein optisches(WORM) Medium einmal beschrieben und war danach nur noch lesbar. Der (Lese-)Zugriff erfolgte per SCSI auf ein Rack wobei alle Schreib-Anforderungen vom Controler abgewiesen wurden. Die Medienerstellung erfolgte bei einem Dienstleister. Eine solche Lösung ist wohl nicht in Deinem Sinne.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 15. Jan 2020, 06:43
.. wäre das nicht ein ideales Einsatzgebiet von Blockchains?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#5

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 15. Jan 2020, 09:12
Liebe Delphianer ..

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Infos

Die "Hardwarelösung" - die ich eigentlich anpeilte - kann ich eigentlich vergessen denke ich.

Wenn ihr erlaubt, würde ich meine Anforderungen ein bisserl konkretisieren:

gehen tut´s um eine Vielzahl verschiedener Dateitypen (Bilder, Videos, Word, Excel, PDF, Txt)
die revisionssicher aufbewahrt werden sollen.

Ein Front-End-Server-Verbund führt meine Software für div. Kunden aus - im Backend soll dann EIN SERVER stehen, wo von allen Kunden die revisionssicheren Dokumente abgelegt werden.

Da ich (Österreichisches Unternehmen) auch deutsche Kunden habe - ist für mich das Thema "TSE seit 01.01.2020" (was mir bis dato nichts sagt..) auch wichtig.

Wie würdet ihr ein revisionssicheres, behördensicheres, Datenschutzssicheres Archivierungssystem für Dokumente erstellen?

Meine Gedanken im Moment ...
  • gehostete Server entsprechen alle iso 27001 / Eingesetzte DB wäre Firebird SQL / Berechtigungssystem durch Firebird
  • beliebiges Dokument auf den "Archivserver" kopieren
  • procedure starten
  • Dokument signieren (Zertifikat könnte ich bei https://www.a-trust.at/ kaufen) - mit .net Tool "SignTool.exe" zum signieren von Dokumenten via Shellexecute
  • Checksumme erstellen (Kryptografisch sichere Checksummen durch SHA-3 )
  • Timestamp, user, Dokument und Hash der Checksumme in Datenbank speichern / bei der Checksumme immer die Checksumme des vorherigen Eintrags einbeziehen

01.01.2012 | 08:00 | Mustermann M. | 0f765b3
02.01.2012 | 08:00 | Andere Mitar. | 5g5646c = (checksumme(currentrow + 0f765b3))
02.01.2012 | 07:30 | Mustermann M. | 17ff904 = (checksumme(currentrow + 5g5646c ))

Datenbank automatisch und laufend auf weiteres System sichern.


Würde sowas als "rechtssicher und revisionssicher" durchgehen?
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \

Geändert von erich.wanker (15. Jan 2020 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 15. Jan 2020, 09:42
Ich kann das nicht beurteilen (juristisch) - was letztlich entscheidend ist.

Aber es gibt DMS Software, die sowas anbietet. In verschiedenen Preis/Leistungsklassen bis Open Source. Muss man also nicht selbst entwickeln. Diese Software bzw. für solche Zwecke gibt's auch API Standards. Der Name fällt mir gerade nicht ein.

Wird heutzutage gern auch per REST angeboten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 15. Jan 2020, 20:37
eine Festplatte für Standardtreiber kann sowas kaum leisten, denn du mußt etwas auf der Platte verändern können, wie z.B. die Verzeichnisse und auch das Belegungsimage.

Per Dateiberechtigungen, bzw. mit einem speziellen Treiber wäre sowas möglicher.



Auch SVN und Git ermöglichen die Veränderung/Löschung von Revisionen, also direkt rechtssicher wird es damit nicht.


Wenn man die HDD ähnlich einer TAR-Datei verwaltet, also neue Dateien immer nur anhängt, dann wäre dafür eine einfache Lösung mit modifizierter Firmware möglich, die wirkklich nur noch das einmalige beschreiben der Sektoren erlaubt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jan 2020 um 20:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 15. Jan 2020, 12:49
Da ich (Österreichisches Unternehmen) auch deutsche Kunden habe - ist für mich das Thema "TSE seit 01.01.2020" (was mir bis dato nichts sagt..) auch wichtig.
Wenn ich's richtig verstanden habe ist TSE für dich nicht relevant, da du ja scheinbar keine Kasse baust
TSE ist glaube ich das Dingens mit der Bon Pflicht und Fälschungssicherheit von Kassen, die eben jetzt
ein spezielles Softwaremodul eingebaut haben müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

AW: WORM Festplatte - gibt es sowas?

  Alt 15. Jan 2020, 12:58
"Dateien revisionssicher Aufbewahren" diese Funktion Bestandteil von jeder Quelltextverwaltung.

D.h. nimm SVN oder GIT
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz