AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TNotifyEvents

Ein Thema von Gyrospeter · begonnen am 14. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: TNotifyEvents

  Alt 14. Jan 2020, 10:32
Weil ein TNotifyEvent folgendermaßen definiert ist:
Delphi-Quellcode:
type
  TNotifyEvent = procedure(Sender: TObject) of object;
Das bedeutet einem TNotifyEvent kann man (bis auf den Sender) keine weiteren Werte übergeben.
Wenn du dem Handler des Events zusätzliche Daten zur Verfügung stellen willst (wie z.B. den ProgressValue im 2. Beispiel) musst du einen eigenen Typ definieren mit den Parametern die du zusätzlich übergeben willst:
Delphi-Quellcode:
type
  TMyProgressEvent = procedure(Sender: TObject; AProgressValue: Integer) of object; // Wir wollen AProgressValue zusätzlich mitgeben. Also brauchen wir einen eigenen Typen, weil TNotifyEvent das nicht unterstützt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Gyrospeter

Registriert seit: 11. Apr 2019
49 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: TNotifyEvents

  Alt 14. Jan 2020, 10:57
Warum funktioniert das zb. nicht?

Code:
type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Button3: TButton;
    Memo1: TMemo;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure Button3Click(Sender: TObject);

  private
    { Private-Deklarationen }
    FOnEvent: TNotifyEvent;
  public
    { Public-Deklarationen }
    property OnEvent: TNotifyEvent read FOnEvent write FOnEvent;
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}


{ TForm1 }

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Memo1.Lines.Add ('Button 1 pressed');

  if Assigned(FOnEvent) then
    FOnEvent(Self);
end;


procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  Memo1.Lines.Add ('Button 2 pressed');
end;


procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  if Assigned(FOnEvent) then
  begin
    Memo1.Lines.Add ('Nothing assigned');
    FOnEvent := nil;
  end
  else
    FOnEvent := Button2Click;
end;

end.

Zitat:
Zuerst mal würde ich mich von dem Schlagwort TNotifyEvent verabschieden. Das führt hier in die Irre. Du suchst nach einem Tutorial über Eventhandler. TNotifyEvent ist ein Eventhandler unter vielen. Oder genauer gesagt die Deklaration eines Eventhandler-Typen. Ich weiß, noch mehr Fragezeichen

Ein recht gutes Tutorial kommt von Embarcadero selbst.

Und um deine andere Frage zu beantworten: Die große Mehrheit der Eventhandler sind Prozeduren. Allerdings können technisch gesehen genauso gut auch Funktionen verwendet werden.
Danke, lese ich mir mal durch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz