AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was es in China so alles gibt: PCIe Deckenleuchten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was es in China so alles gibt: PCIe Deckenleuchten

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 13. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Was es in China so alles gibt: PCIe Deckenleuchten

  Alt 17. Jan 2020, 11:55
Warum willst du ein Auto haben, dass 30 Jahre hält, bzw. repariert werden kann?
Ganz billig, aber dann alle 5 Jahre mit der aktuellsten Technik was Neues.


Es gibt kleinere Firmen, die in China/Honkong/... sitzen und auch sehr hochwertig entwickeln.
Bei der Masse an Chinesen ist die Change nunmal höher, dass dort auch ein paar sehr gute Entwickler/Designer darunter sind, während bei uns die Wenigen demnächst in Rente gehen.
Meine Fahrradklingel ist von dort ... hier werden inzwischen der Chinesen von den Amis kopiert.

Und die Fahrradlampe, da gibt nun langsam der LiIon-Akku nach vielen Jahren auf ... das ist ein englischer Hersteller, aber da die uns nun nicht mehr mögen ... mal sehen, ob es auch was Gutes in China gibt.

Es gibt billigschrott aus Fernost, aber auch dort gibt es ein bissl treurere Qualität, egal ob inländischer Auftraggeber oder von Außen.
Aber auch in deutschland wird so mancher Billigschrott produziert. (wenn auch nicht ganz so günstig, wie da drüben)




Bei LEDs ist es oft ein Herstellerproblem und das weltweit.
LEDs per se halten sehr wirklich lange, aber das dahinter leider selten.
Erstmal werden die einzelnen LED-Chips oft überlastet und brennen dann aus (werden dunkler, bzw. rauchen später ganz ab)
und insgesamt wird leider, für den Kunden, die schlechtere Schaltung verwendet, wo dann durch Ausfall weniger LED das ganze System zusammenbricht.
Ich hab hier im Vergleich ein deutsches Markenprodukt (800€ pro Deckenleuchte inkl. zwei Techniker die sie anbrachten) gegenüber China (39€ die Wandleuchte zum Selbstanbau)
Bei der Deutschen gab es schon nach kurzer Zeit die ersten merkbaren Defekte einzelner LED-Gruppen und die China brauchte über 1 Jahr, bis zum ersten nur durch Zufall bemerkten kaum sichtbaren Fehler einzelner LED-Chips und ein halbes Jahr später alles aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz