AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was es in China so alles gibt: PCIe Deckenleuchten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was es in China so alles gibt: PCIe Deckenleuchten

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 13. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2020
 
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Was es in China so alles gibt: PCIe Deckenleuchten

  Alt 16. Jan 2020, 07:19
... Aber trotz aller neuerer Lobhudelei auf das Preis-Leistungsverhältnis von Huawei oder Xiaomi sind sie im Grunde genau die selbe Wegwerfware ...
Sry aber da muss ich dir entschieden widersprechen! Ich selber habe Jahre lang Smartphones (!zertifiziert!) repariert und nun schon viele Hersteller durch (Siemens, Motorola, Samsung, Sony, Honor). (Repariert: Motorola, Samsung, Sony, Apple & CAT) Seit Jahren habe ich nun das Honor 8 und keine, aber wirklich gar keine Probleme. Gut, ich kann daher nicht den Support beurteilen aber wenn die Hardware und das Handling stimmt, braucht man in der Regel keinen Support.

Viele (nicht alle!) Probleme sind vom Nutzer selbst gemacht. Und wenn es nur der reine Umgang mit dem Gerät ist (in die Ecke pfeffern, Gerät zumüllen etc.). Und immer größer müssen die Dinger sein und werden schön in der Hosentasche (Arschtasche) getragen und nach ein paar mal (übertrieben gesagt) hinsetzen wundern sich die Leute das das Display gebrochen oder zumindest das Gehäuse verbogen ist.
Frag nicht wie hoch der Anteil an Displaybrüchen und "Bananen" in der Reparatur im Vergleich zu wirklichen technischen Defekten ist. Von den reinen Verständnis- und Bedienproblemen (NFF/NTF), Flüssigkeitsschäden etc. mal abgesehen. (Herstellerunabhängig)
Dann kommt noch dazu, das einige nicht auf das verwendete Material, sondern nur auf die Optik schauen (Glasfronten vorne und hinten (und an den Seiten)). Diese sehen evtl. gut aus, sind aber nicht stabil/ Belastbar.

Da ist es vollkommen egal welchen Hersteller du nimmst, die Verarbeitungsqualität ist nahezu identisch. Ich fand einzig Sony wegen ihrer übermäßigen Kleberpolitik etwas schlechter. Und dabei ist es egal ob du ein 1000€ Smartphone von Apple/Samsung nimmst oder ein 300€ Smartphone von Honor oder so.

So lange das Gerät einen guten Aluminiumrahmen hat, der stabil gefertigt ist, und man sorgsam mit seinem Gerät umgeht, ist es egal welchen Hersteller du wählst.


Evtl. kommt das bei mir auch nur, das ich mein Smartphone/Handy immer so lange nutze bis es nicht mehr zu retten ist. In der Regel 6+ Jahre. Daher achte ich drauf und gehe sorgsamer damit um. Auch brauche ich kein 1000€ möchtegern "guck mal was ich hab" (Telefonzelle am Ohr) Smartphone.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas (16. Jan 2020 um 08:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz