AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 11. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2020
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#17

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 16:58
Worauf ich aber eher hinaus wollte ist die Methodik deren sich die Hersteller bedienen:

a) Halbvolle Tinte
b) Originaltinte teurer als der Drucker
c) Farbkartuschen mit Chips versehen die das selber nachfüllen erschweren sollen (sofern man sich nicht mit dem resetten besagter Zusatzhardware auskennt)

usw. usw.
Bei Drucker sollte man sich halt vor dem Kauf über diese Punkte informieren.
a st nur relevant wenn der Hersteller auf "IchHoleMeinGeldMitPatronen" sein Geschäft auslegt. War lange HP-Nutzer, aber nachdem mich mein letzter Drucker sehr enttäuscht hatte (relativ teuer und sehr schnell kaputt)
wars dann ein 70 € Epson-Brutal-Drucker mit günstigen NoName-Patronenen.
Er mecker zwar "Sie scheinen nicht Orginal-Tinte zu nehmen", aber einmal OK Drücken und gut ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz