AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 11. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 15:57
Ich komme eben noch aus einer Zeit, wo es so üblich war, dass alles dabei ist.

Sie wissen nicht, was sie für ein USB-Kabel beilegen sollen und lassen es weg, auf der anderen Seite legen sie aber zwei Netzkabel (USA und Europa) bei?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 16:34
Ich komme eben noch aus einer Zeit, wo es so üblich war, dass alles dabei ist.
Aus dieser Zeit kosteten Drucker aber auch noch richtig Geld. Da waren die < 200 €-Drucker nur mit einem "AllInOne"-DieKostenkommenMitDenPatronen Handikap.

Sie wissen nicht, was sie für ein USB-Kabel beilegen sollen und lassen es weg, auf der anderen Seite legen sie aber zwei Netzkabel (USA und Europa) bei?
Da der Drucker WLAN hat wird er vermutlich zu 95% per WLAN betrieben.
Ein Betrieb ohne Netzkabel ist zu 0% möglich.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Frust los werden: Neuen HP Drucker/Scanner angeschlossen

  Alt 12. Jan 2020, 16:44
Ich komme eben noch aus einer Zeit, wo es so üblich war, dass alles dabei ist.

hm.. meinen ersten Drucker (Epson LQ-550?) kaufte ich um 1994, da war kein Druckerkabel dabei. Daran kann ich mich noch genau erinnern, weil es mir damals genauso ging: Billig war das Teil nicht und wegen "Messepreis" war auch nix mehr zu verhandeln, das 20 DM teure Druckerkabel beizulegen. Bei den folgenden Tintenspritzern kann ich mich nicht mehr erinnern, beim letzten (OKI 352 MC) war auch kein Kabel dabei (OK, Anschluss per Netzwerk).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz