AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Zip-Archiv entpacken

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 9. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 9. Jan 2020, 16:57
Woher soll ich wissen, was du schon probiert hast oder nicht?

Hättest du geschrieben: "Hier habe ich den und den Quellcode gefunden. Der funktioniert aber bei mir nicht. Es kommt die und die Fehlermeldung beim Kompilieren/Ausführen", dann hätte man zum einem gesehen, dass du dich schon selbst um das Problem gekümmert hast, das kommt immer gut an, und man hätte eine Grundlage für die weitere Hilfe gehabt.

So hast du uns zwei Codeschnippsel gegeben und gesagt "ich will". Das hat bei mir etwas Unmut ausgelöst. Entschuldige bitte.

Es flackert nicht, die Fortschrittsanzeige fängt nur für jede Datei von vorne an. Du willst aber anscheinend den Gesamtfortschritt. Dazu musst du die Endgröße ermitteln und den jeweiligen Einzelfortschritt merken und aufsummieren. Also noch etwas drumrum basteln. Es wird also vorher erforderlich sein vorher in einer Schleife die Größe aller Dateien zusammen zu ermitteln.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 9. Jan 2020, 17:32
Nun denn!

Delphi-Quellcode:
var
  zipFile: TZipFile;
  fileCount: Integer;
  filename: string;
begin
  zipFile := TZipFile.Create;
  filename := 'xxx'
  zipFile.Open(filename, zmRead);
  fileCount := zipFile.FileCount;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 10. Jan 2020, 03:26
So hast du uns zwei Codeschnippsel gegeben und gesagt "ich will". Das hat bei mir etwas Unmut ausgelöst. Entschuldige bitte.
Vielen Dank!

Wir "kennen" uns schon seit über 10 Jahren, bei mir kannst du davon ausgehen, dass ich mich vor dem Posten intensiv bemüht habe, Lösungen selbst zu finden.


Zurück zum Thema "Entpacken eines Zip-Archivs"

Dank eurer Hilfe habe ich nun eine Lösung zusammengestellt, mit der ein Zip-Archiv in einen Zielordner entpackt werden kann. Dabei ist eine Fortschrittsanzeige möglich und das Ende des Vorgangs kann festgestellt werden. Und das alles ohne zusätzliche Komponenten, nur mit Delphi internen Möglichkeiten!

Besonderer Dank geht an hoika! Dein Link hat mir den Anfang ermöglicht. Native Zip file support in Delphi XE2 Damit hatte ich Informationen zum Erstellen eines TZipFile-Objekts, und mit den Anweisungen im try-finally Block konnte ich sehen, wie und was wieder freigegeben werden muss.

Information am Rande: zipFile.FileCount gibt einen höheren Wert aus, als ein Datei-Zähler beim Auspacken des Zip-Archivs. Das wird im Moment zwar nicht benötigt, aber interessant wäre es, warum das so ist. Meine Vermutung ist, dass zipFile.FileCount die Ordner im Zip-Archiv mitzählt.

Somit sind 2 von 3 Problemen gelöst. Fehlt nur noch die Möglichkeit zum Abbrechen eines laufenden Entpack-Vorganges. Ideen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 10. Jan 2020, 04:20
Und wie sieht dein Code jetzt aus?

Abbrechen müsste in dem Fortschrittsereignis möglich sein.

PS: Wir kennen uns seit 10 Jahren? Hattest du mal einen anderen Benutzernamen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 10. Jan 2020, 04:49
Und wie sieht dein Code jetzt aus?
Ziemlich durcheinander. Ich räume gerade darin auf. Wenn es jemand interessiert, kann ich das Ergebnis gerne posten.

Abbrechen müsste in dem Fortschrittsereignis möglich sein.
Das scheint mir der richtige Platz zu sein, aber wie kann man das bewerkstelligen?

PS: Wir kennen uns seit 10 Jahren? Hattest du mal einen anderen Benutzernamen?
Damals nicht. "Kennen" in Anführungszeichen meint, dass du eine schillernde Person der Öffentlichkeit warst / bist (= VIP) und ich in jedem zweiten Code-Snippet deinen Namen gefunden habe. Ich selbst bin wohl so unbedeutend, dass du dich nicht erinnern kannst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 10. Jan 2020, 07:21
Hat die Klasse eine Eigenschaft zum Abbrechen? Dann einfach im Progress-Eventhandler:
if bAbort then zipFile.Abort Oder wie auch immer die Eigenschaft heißt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 10. Jan 2020, 07:32
Hallo,
im ProgressEvent einfach eine Exception erzeugen?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.OnZipProgress();
begin
  Application.ProcessMe3ssages; // wichtig

  if bAbort then
  begin
    Exception.Create('');
  end;
end;


// Button "Abbrechen"-Klick Methode
procedure TForm1.OnBtnCancelClick;
begin
  bAbort:= True;
end;

procedure TForm1.Entpacke;
begin
  ...
  try
    Zipfile.Extract ...
  except
  end;
end;
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 10. Jan 2020, 07:43
Hat die Klasse eine Eigenschaft zum Abbrechen? Dann einfach im Progress-Eventhandler:
if bAbort then zipFile.Abort
Ich habe den Thread erstellt, um ebendiese Information zu bekommen. Weiß jemand, wie man das macht? Gesucht habe ich danach in der Klasse TZipFile, TZipFile.FileInfo und TZipHeader. Leider erfolglos, ein Abort habe ich nicht gefunden. Es gibt ein Close, aber ob das so gut ist, mittendrin einfach zu schließen!? Zudem steht zu der Pozedur in der Hilfe: Dateien können aus einem Archiv ohne Instantiierung von TZipFile-Objekten mit der Klassenprozedur ExtractZipFile extrahiert werden.

Hat jemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#9

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 10. Jan 2020, 14:45
Ein kurzer Blick in System.zip ...
ExtractZipFile ist übersichtlich, das "magische" passiert wiederum in "extractall" ...
Auch diese ist übersichtlich und beinhaltet eine Schleife über alle Dateien.
Hier fehlt schon die Option zum Abbrechen ...
Im Wesentlichen ruft "ExtractAll" also "Extract" in einer Schleife auf.
Hier wird dann die komplette Datei "in einem Rutsch" in einen Stream geladen,
danach beschäftigt sich die Funktion im Wesentlichen darum die passende Datei (TFileStream)
anzulegen. Anschließend wird "OnProgress" aufgerufen. Da ist das aber alles schon vorbei.
Ich würde sagen, mit "Syste.Zip.TZipFile.ExtractZipFile" ist ein Abbrechen nicht möglich.

Nächster Versuch wäre "System.ZLib", aber die ist etwas größer als dass ich da eine Aussage treffen würde.
Spontan habe ich nichts mit Abbrechen-Funktion gefunden, aber wie gesagt, sicher kann ich das nicht sagen.

Liebe Grüße
Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.633 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Zip-Archiv entpacken

  Alt 12. Jan 2020, 22:50
Hat jemand eine Idee?
Einfach im OnProgress-Event Abort (aus System.SysUtils) aufrufen. Das erzeugt intern auch eine Exception, aber genau diese wird sowohl von der IDE als auch von der TApplication ignoriert. Man bricht also einfach die aktuelle Aufgabe ab (daher wohl auch der Name).

Hier wird dann die komplette Datei "in einem Rutsch" in einen Stream geladen,
danach beschäftigt sich die Funktion im Wesentlichen darum die passende Datei (TFileStream)
anzulegen. Anschließend wird "OnProgress" aufgerufen. Da ist das aber alles schon vorbei.
Das OnProgress wird aber auch noch innerhalb dieses "Rutsch" aufgerufen. Insofern kann man auch während des Extract einer Datei abbrechen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz