AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vertrieb eigener Software

Ein Thema von Smeik · begonnen am 8. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 8. Jan 2020, 18:32
Ich benutze seit Jahren https://www.mycommerce.com/ für ein Produkt.
Die Frage ist ob Vertrieb und Lizenzierung zusammen sein muss.
Bei den oben konnte ich ein von mir geschriebener Schlüsselgenerator hochladen, der aus Name etc. des Kunden eine Schlüsseldatei generiert, die dann der Kunde bekommt - und dann letztendlich in meiner Software eine Freischaltung bewirkt. Wenig Aufwand war das aber nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 07:50
Ich häng dir mal mein Vortrag von den Foren-Tage 2017 hier an.

Da kannst du dich durch die Themen hangeln:

* Werkzeuge bei der Entwicklung
* Deployment / Installation
* i8n / Windows-Sicherheit
* Verkauf
* Seriennummern zur Freischaltung / Generator
* Schutzsystem gegen Cracks
* Vermarktung
* Support

Was nicht erwähnt wird - wenn du was verkaufst, dann hast du eine Gewinnerzielungsabsicht.
D.h. du wirst ein Gewerbe anmelden müssen.


Ich benutze ebenfalls ShareIT.

Die haben verschiedene Modelle.
Das teuere Model, was ich aktuell nutze, hat ein Chargeback "Schutz". (Gebühr wenn eine Kreditkarte zurück gebucht wird). Die sind sehr teuer. Wenn ich mich recht erinnere 50€.

Bis heute hatte ich nicht einen Chargeback. Allerdings bei Bankabbuchung, wenn es da zu einer Rücklast kommt, dann zahlst du die 5,50€ Gebühr. Das ist nämlich im teuren Model nicht abgedeckt. Daher ist bei mir Bankabbuchung nicht mehr verfügbar.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf From zero to hero.pdf (1,68 MB, 57x aufgerufen)

Geändert von generic ( 9. Jan 2020 um 07:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Smeik

Registriert seit: 21. Mär 2016
Ort: Thüringen
6 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 09:55
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.

@himitsu: Über ein Shop-Plugin und eine eigene Webseite könnte man natürlich auch nachdenken. Bei meinen Recherchen bin ich auch auf erhebliche Nebenkosten einiger Anbieter gestossen (Rückbuchungen etc.) Am liebsten wäre mir natürlich eine Lösung die die Kosten gering hält bzw. sich die Kosten an den Umsätzen orientieren, um hohe Fixkosten zu vermeiden. Ein deutscher Anbieter finde ich ebenfalls besser. Eine Untersagung der Weitergabe würde ich dann ebenfalls in einer Lizenz formulieren. Habe damit leider schon schlechte Erfahrungen gesammelt und denke ein Kopierschutz ist sicherer.


@freimatz: Den Aufwand für die Erstellung eines Schlüsselgenerators wollte ich mir ersparen und dachte, dass gerade die Dienstleister, solch einen Service (Plugin) mit anbieten.

@generic: Danke für den Vortrag aus den Forentagen. Die helfen mir sicherlich weiter. Ich arbeite momentan als Freiberufler und der Hinweis mit dem Gewerbe ist sehr gut. Hatte ich momentan noch nicht auf dem Schirm. Bei ShareIt werde ich mal schauen. Gestern bin ich erst mal bei DigitalRiver (myCommerce) gelandet.
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 10:13
Ich hatte damals meinen XPUsermanager über ShareIt verkauft. Aber das scheint es nicht mehr zu geben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 10:53
Ich habe vor über 20 auch via Shareit verkauft (du konntest Listen mit Schlüsseln hochladen oder einen KeyGenerator). Shareit wurde später von Digital River gekauft und diese wiederum (siehe Link freimatz) findest du hier: https://www.mycommerce.com/
Ich hatte nie irgendwelche Probleme - alles lief topp.
(Nebenbei: Shareit.com sendet noch heute monatlich Abrechnungen .)

Heute verkaufe ich via Microsoft Store und via eigene Webseite und nutze dort seit vielen Jahren PayPal (bei PayPal kannst du einen Schlüsselgenerator auf deiner Webseite hosten). Rückbuchungen erledigst du bei PayPal mit einem Klick.
In der Schweiz gibt es Angebote von PostFinance, damit Kunden mit Karte bezahlen können (auch da kann man einen Schlüsselgenerator auf der eigenen Webseite hosten und so alles automatisieren); solche Dienstleistungen gibt's sicher in A und D auch .
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 11:13
Zitat:
Shareit wurde später von Digital River gekauft und diese wiederum (siehe Link freimatz) findest du hier: https://www.mycommerce.com/
Ah, deswegen habe ich es nicht gefunden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 13:11
@freimatz: Den Aufwand für die Erstellung eines Schlüsselgenerators wollte ich mir ersparen und dachte, dass gerade die Dienstleister, solch einen Service (Plugin) mit anbieten.
Ja nun, dann musst Du oder Dein Programm halt auch mit den Schlüsseln welche die anbieten klar kommen. Ich wollte mein Programm nicht damit belasten und wollte halt das selbe Schlüsselformat haben, dass ich bereits implementiert hatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 13:49
Neben der direkten Berechnung an Kunden, die das bevorzugen, benutzen wir seit ca 20 Jahren shareit/mycommerce
und auch wenn du dadurch ca 5% deines Verkaufspreises abschreiben kannst, ist das ein absolut zuverlässiger
und hilfreicher Partner.

Ganz banales Beispiel: les dich mal schlau, welche Umsatzsteuervorgaben du weltweit berücksichtigen musst
für digital ausgelieferte Software. Falls deine Software auch auf den ersten Blick vielleicht nur für den
deutschen Markt gedacht ist, ruckzuck hast du eine Bestellung eines deutschen Auswanderers in igrendeinem
anderen Land außerhalb der EU und dann wird es nicht wirklich lustig. Kaum ein Steuerberater ist da eine
Hilfe, weil das nicht deren Tagesgeschäft ist, bei shareit kümmern die sich da drum und 95% von deinem
festgelegten Nettopreis kommt zum 15. des Folgemonats sehr zuverlässig auf dein Konto.

Falls deine Software unter 20 € kostet, kann sich auch deren anderes Modell rechnen, dann hast du kein
fixbetrag, aber 13% oder so verlust. Wenn du dir den zeitaufwand für das Schreiben von Rechnungen,
überwachen der Zahlungseingänge, anbinden aller möglich paymentprovider an dein Shopsystem sparen
willst, dann ist deren Lösung mit Abstand das beste, weil du dich in der Programmierung auf deine
eigenen Produkte konzentrieren kannst.

Den Endkunden interessiert es nicht, ob du in deiner Faktura dafür 10 Sekunden oder 30 Minuten brauchst.

Jeder bestätigte Kauf landet nach Zahlungseingang bei dir als EMail, so das du mit relativ wenig Aufwand
die Inhalt der Email auslesen kannst und in deinen Keygenerator oder was auch immer übertragen kannst und damit
den erstellten key an den Kunden senden kannst. Das kann man mit pop3 oder imap abrufen auch einfach
automatisieren, so das das 24/7 läuft.

Sicherlich gibt es auch mal bei shareit Rückläufer, aber das hält sich bei uns auch innerhalb der 20
Jahre Erfahrung in Grenzen.

Daher auch von hier ganz klare Empfehlung zu shareit/mycommerce
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 9. Jan 2020, 13:53
Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen. Ich habe damals auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie ( 9. Jan 2020 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.175 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Vertrieb eigener Software

  Alt 10. Jan 2020, 06:52
Nur der Vollständigkeit halber:
Auch der AppStore von Microsoft wäre eine Möglichkeit (ist glaube ich noch günstiger als alles andere).
Hat aber wohl kein komplexes Lizenzmodell.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz