AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DBGrid: 1E-5 statt 0,00002
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

Ein Thema von NicoleWagner · begonnen am 4. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2020
Antwort Antwort
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 4. Jan 2020, 18:37
Leider nein, alles negativ.
Weder im Formular als Textansicht ist es konfiguriert noch Doppelklicks auf ADQuery oder DataSource oder DBGrid zeigen eine Einstellung.

Ich bin nicht mal sicher, ob die Einstellung ein Formatierungsproblem ist.
Schon die Ausgabe kann ja zweierlei sein: Entweder eine Fehlermeldung (sie steht so in keiner Tabelle!) oder aber die Anzeige "5" für 5 Nachkommastellen.

Das Problem kann also sein die Formatierung der Dezimalzahl oder aber ein Typumwandlung die nur 4 Stellen erlauben würde.
Allerdings welche wäre es? Double sollte das umfassen und die DBGrid genau die Query ausgeben.
Ich postete ja hier, weil ich mit meiner Weisheit am Ende bin.

Oder es wären nur 4 Stellen erlaubt, weil die Spalten zu schmal würden. Wo aber wären die so eng eingestellt? Es bleibt mir ein Rätsel.

und Hinweis: Da ist keine Tablekomponente. Ich verbinde TADQuery mit DataSource bzw. TDBGrid. Also keine TDBTable.

Geändert von NicoleWagner ( 4. Jan 2020 um 18:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 4. Jan 2020, 19:04
Du könntest mal aus Spaß andere Werte eintragen, z.B.
Null
1
2
-1
0.1
0.02
0.003
0.0004

Und schauen, was es mit dem E auf sich hat. (Ein Fehler ist es wohl nicht, außer jemand hat sich viel Mühe gegeben und einen Konvertierungsfehler in der Form zur Anzeige gebracht)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 4. Jan 2020, 22:05
Ich postete ja hier, weil ich mit meiner Weisheit am Ende bin.
Kannst du ein minimales Beispielprojekt mitsamt SQL zum Erzeugen der Datenbank hier anhängen?

Eventuell kommst du beim Aufsetzen eines solchen Projekts ja selbst auf die Ursache.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 5. Jan 2020, 07:52
Wie ist das Feld in der Datenbank definiert ? evtl begrenzt das ja die Nachkommastellen die abgespeichert werden

mfg Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 5. Jan 2020, 14:44
Vielleicht eine vergessene(s) "drittparty" Komponente/Tool...
Ich glaube bei gexpert konnte/kann man Preferences für Komponenten einstellen, die dann für jedes Mal gelten, wenn kompiliert wird. Z.B. das Setzen der Connect-Eigenschaft auf false, damit man zur Porgrammierzeit immer Daten in den Formularen sehen kann, aber zur Laufzeit dann irgendwelcge Benutzereinstellungen zur Konnektivität vorher geladen wedren sollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 5. Jan 2020, 21:50
Schau mal nach, eine Deiner Komponenten (TDataSet/TQuery) sollte ein DisplayFormat haben.
Dort trägst du dann das gewünsche Format ein und statt 1e-5 wird 0,00001 angezeigt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoleWagner

Registriert seit: 6. Jul 2010
167 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 7. Jan 2020, 11:03
Danke allen, die geanwortet haben.
Leider ist die Spur noch etwas kühl. Mittlerweile fand ich im "Query"-Editor einen Tab Options, siehe Screenshot.
Dort steht eine Ziffer "4". Wofür sie steht, weiß ich nicht. Das Ausbessern von 4 auf 5 ändert leider nichts.
Hat jemand eine Idee, was man dort einstellen kann?
Alle Settings sollten auf default sein.

im Detail:
@ K-H
die heißeste Spur. So etwas vermute ich. Doch ich weiß nicht, "wo" ist es eintragen könnte. Es sind hunderte Einstellungen mit Untermenues. Oder aber der eben entdeckte Editor. Doch auch dort finde ich nichts, was mir klar wäre als Setting. (Screenshot 1)

@stifflersmom
Ebenfalls eine sehr sinnvolle Idee. Doch gexpert habe ich nicht. Tatsächlich finde ich so ein Einstellungsfeld auch in FireDAC, doch nichts, was ich dort tun könnte, das das Verhalten ändert. (Screenshot 2). Kennt jemand FireDAC oder diese Art der Einstellungen?

@hstreicher
Gute Idee, doch schon in der Frage behandelt

@Uwe Raabe Minimalbeispiel: Ich habe FireDAC, Delphi XE 3, Firebird und FlameRobin. Du auch? - eben.

@blawen
Was Du mit der fehlenden Null meinst, verstehe ich nicht. Und ja, mich erinnert es auch an Exponent. Es kann also sowohl eine Fehlermeldung (E=Error) sein als auch eine Schreibweise (E=Exponent). Ich tippe auf Exponent, weil Fehlermeldungen ein anderes Format haben.

@jobo
Es hakt dort, wo die 5. Nachkommastelle eingetragen werden soll. Die DB ist voll mit anderen Werten. Jeder Wert mit bis zu 4 Stellen ist ok.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ConnectionEditor.PNG (41,8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: png QueryEditor.PNG (32,7 KB, 19x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 7. Jan 2020, 11:51
Wie meinst Du das mit dem Minimalbeispiel. Es ist gängige Praxis sowas im Problemfall zu liefern.
Deine Bilder zeigen, dass Du nicht ganz auf der richtigen Spur bist. Ein Connection Dialog ist noch etwas weit entfernt vom Ergebnis einer Query. Die Einstellungen dort haben nur generellen Charakter und werden evtl. tiefer liegend überschrieben.

Ich habe keine aktuellen Delphiversionen, deshalb nur der Hinweis:
Mache einen Doppelklick auf die Querykomponente selbst. Damit erhälst Du Zugriff auf den Spalteneditor, dort kannst Du für jedes Feld einzeln Formatangaben etc. machen.

Die daraus resultierenden Properties landen in den Formulardaten, dort kannst Du sie auch mit einem Klick finden und sogar ändern.
Gruß, Jo

Geändert von jobo ( 7. Jan 2020 um 11:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: DBGrid: 1E-5 statt 0,00002

  Alt 7. Jan 2020, 14:05
.

@jobo
Es hakt dort, wo die 5. Nachkommastelle eingetragen werden soll. Die DB ist voll mit anderen Werten. Jeder Wert mit bis zu 4 Stellen ist ok.
Ich weiß jetzt nicht wo Du etwas eintragen willst. Meiner Meinung nach bietet sich "Default Field Options - Numeric Display" für Deine Zwecke an.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz