AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein TSHFileOpStruct - Wieviele Null-Terminatoren braucht der Mensch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSHFileOpStruct - Wieviele Null-Terminatoren braucht der Mensch?

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 1. Jan 2020 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2020
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: TSHFileOpStruct - Wieviele Null-Terminatoren braucht der Mensch?

  Alt 1. Jan 2020, 21:36
Eigentlich steht alles in dem verlinkten MS-Artikel drin:
Zitat:
pFrom

Type: PCZZTSTR

[...]
Although this member is declared as a single null-terminated string, it is actually a buffer that can hold multiple null-delimited file names. Each file name is terminated by a single NULL character. The last file name is terminated with a double NULL character ("\0\0") to indicate the end of the buffer.
Damit die API-Funktion weiß, wo das Ende des Buffers ist, sind zwei NULLs nötig.

Im Delphi würde ich das wohl so machen: PChar(szSource + #0); denn IIRC hängt der Cast zu PChar bereits ein NULL an.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz