AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi QR Code mittels Fenster scannen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

QR Code mittels Fenster scannen

Ein Thema von stOrM · begonnen am 29. Dez 2019 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.963 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: QR Code mittels Fenster scannen

  Alt 30. Dez 2019, 05:10
Die absolut simpelste Variante für die Darstellung:
Pack ein paar Shapes auf das Formular, so dass sie so aussehen wie du die Markierungen gerne hättest. Stell die Farbe auf blau.
Dann setze TransparentColor auf True und TransparentColorValue auf clBtnFace.
Fertig

Dann kommst du auch problemlos an die Ansicht des QR-Codes, denn der wird ja nicht verdeckt. (Nebenbei wäre das Verdecken seit Windows Vista auch kein Problem mehr. Da kommt man trotzdem an den Fensterinhalt.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: QR Code mittels Fenster scannen

  Alt 30. Dez 2019, 05:32
Die absolut simpelste Variante für die Darstellung:
Pack ein paar Shapes auf das Formular, so dass sie so aussehen wie du die Markierungen gerne hättest. Stell die Farbe auf blau.
Dann setze TransparentColor auf True und TransparentColorValue auf clBtnFace.
Fertig

Dann kommst du auch problemlos an die Ansicht des QR-Codes, denn der wird ja nicht verdeckt. (Nebenbei wäre das Verdecken seit Windows Vista auch kein Problem mehr. Da kommt man trotzdem an den Fensterinhalt.)
Joa gut mit den Shapes sicherlich eine clevere schnelle Lösung notfalls würde ich das auch selber zeichnen.
Das wußte ich zB. gar nicht (Nebenbei wäre das Verdecken seit Windows Vista auch kein Problem mehr. Da kommt man trotzdem an den Fensterinhalt.) gibt es dazu eine spezielle API?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.963 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: QR Code mittels Fenster scannen

  Alt 30. Dez 2019, 06:32
Das wußte ich zB. gar nicht (Nebenbei wäre das Verdecken seit Windows Vista auch kein Problem mehr. Da kommt man trotzdem an den Fensterinhalt.) gibt es dazu eine spezielle API?
Unter Windows XP wurde einfach immer wieder ein Zeichenbefehl aufgerufen und das Überlappen softwareseitig berechnet. Seit Vista werden einfach die kompletten Fensterinhalte an die Grafikkarte geschickt und diese berechnet die Überlappungen. Deshalb wird seitdem bei nicht reagierenden Programmen der Fensterinhalt auch nicht mehr weiß angezeigt, sondern ausgegraut: Weil Windows den Fensterinhalt trotzdem noch hat.

Wenn du dir den DC des Fensters holst, solltest du den Inhalt mit BitBlt kopieren können, auch wenn das Fenster verdeckt ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: QR Code mittels Fenster scannen

  Alt 30. Dez 2019, 06:57
Das wußte ich zB. gar nicht (Nebenbei wäre das Verdecken seit Windows Vista auch kein Problem mehr. Da kommt man trotzdem an den Fensterinhalt.) gibt es dazu eine spezielle API?
Unter Windows XP wurde einfach immer wieder ein Zeichenbefehl aufgerufen und das Überlappen softwareseitig berechnet. Seit Vista werden einfach die kompletten Fensterinhalte an die Grafikkarte geschickt und diese berechnet die Überlappungen. Deshalb wird seitdem bei nicht reagierenden Programmen der Fensterinhalt auch nicht mehr weiß angezeigt, sondern ausgegraut: Weil Windows den Fensterinhalt trotzdem noch hat.

Wenn du dir den DC des Fensters holst, solltest du den Inhalt mit BitBlt kopieren können, auch wenn das Fenster verdeckt ist.
Interessante Infos, danke Dir ich sehe mir das mal an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz